Kreuzworträtsel-Frage: Zeit, die man auf Reisen verbringt
Die Kreuzworträtsel-Frage „Zeit, die man auf Reisen verbringt“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | REISEZEIT | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Zeit, die man auf Reisen verbringt“ und „REISEZEIT“ passende Fragestellungen:
- Art und Weise, wie jemand sein Leben verbringt
- Mensch, bei dem man auf Reisen unterkommt
- Person, die man wenig ernst nimmt und über die man sich ärgert (berlinisch)
- ist man wenn man auf einem Gebiet gut Bescheid weiß
- zeigt man sie könnte man weit kommen
- Begriff der Tourismusbranche und bezeichnet Reisen, die nicht langfristig gebucht werden
- touren, sich die Welt ansehen
- durch die Luft reisen
- fertig für die Reise, zum Reisen
- auf Reisen
- Reisen auf dem Luftweg
- Zahlungsmittel auf Reisen
- Verpflegungssumme auf Reisen (veraltet)
- Verpfegungssumme auf Reisen
- auf Reisen außer Haus
- auf Reisen gehen
- Transportmittel auf Schienen zum Reisen mit dem PKW
- Gesundheitsstörung auf Reisen
- jemand, der sich auf Reisen befindet, Fahrgast
- Transportmittel auf Schienen zum Reisen mit dem Kraftfahrzeug
- tut man in der Zeit nach der Hochzeit
- freie Zeit und innere Ruhe, um zu tun, was man will (gehoben)
- Zeit, in der man gerade lebt
- Zeit, in der man keine besonderen Verpflichtungen hat
- kleine Tasche für Sachen, die man für die tägliche Hygiene braucht
- Person, auf die man sich beruft
- kleines, auf Verbrennung basierendes Heizgerät, das man sich in die Jackentasche stecken kann
- Person, auf die man wütend ist (derb, abwertend)
- umgangssprachlich: jemand, auf den man die Schuld abwälzt
- Schimpfwort: Person, auf die man wütend ist