Kreuzworträtsel-Frage: Zeitpunkte, an denen die Sonne am Äquator im Zenit steht
Die Kreuzworträtsel-Frage „Zeitpunkte, an denen die Sonne am Äquator im Zenit steht“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | mittel | AEQUINOKTIEN | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Zeitpunkte, an denen die Sonne am Äquator im Zenit steht“ und „AEQUINOKTIEN“ passende Fragestellungen:
- Zeitpunkt, zu dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis steht
- in bestimmtem Abstand aufeinander folgende Zeitpunkte
- Zeitpunkte, wo Tag und Nacht an allen Orten auf der Erde gleich lang sind
- Übersicht über festgesetzte Zeitpunkte
- Übersicht über festgelegte Zeitpunkte
- festgesetzte Zeitpunkte
- Quartier, in dem sich die trächtigen Weibchen der Fledermäuse zusammenfinden und in denen sie ihre Jungtiere zur Welt bringen
- Fest, bei denen die Teilnehmenden maskiert sind
- Tabelle mit denen, die sich gedulden müssen
- parallel zum Dachfirst verlaufende Hölzer, auf denen die Sparren aufliegen
- Regionen, in denen vorwiegend die irische Sprache gesprochen wird
- die zwei Personen, von denen ein Kind abstammt
- Lichtstrahlen der Sonne, die die Erde erreichen
- astronomischer Begriff
- Breitenkreis
- größter Breitenkreis
- Sternbild am Äquator
- geographischer Begriff
- größter Breitenkreis auf der Erde
- heiße Zone am Äquator
- längster Breitengrad
- Begriff aus der Astronomie
- Wetterlage am Äquator
- jemand, der den Äquator noch nicht überquert hat
- magnetischer Äquator
- größter Breitengrad
- feuchtheißes Wetter am Äquator
- Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- Begriff aus der Astronomie/Astrologie
- Begriff aus der Geografie