Kreuzworträtsel-Frage: zu den Rosengewächsen gehöriger Obstbaum sowie seine Frucht
Die Kreuzworträtsel-Frage „zu den Rosengewächsen gehöriger Obstbaum sowie seine Frucht“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | BIRNE | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „zu den Rosengewächsen gehöriger Obstbaum sowie seine Frucht“ und „BIRNE“ passende Fragestellungen:
- zu den Rosengewächsen zählendes Kraut
- zu den Rosengewächsen zählende Pflanzenart
- zu den Rosengewächsen zählender Baum
- zu den Rosengewächsen zählende Pflanzengattung
- gehören zu den Rosengewächsen
- zu den Rochen gehöriger Fisch
- Obstbaum und dessen Frucht
- Satz zusammen gehöriger Dinge
- zum Haus gehöriger Platz
- zu Lehranstalten gehöriger Platz
- in gehöriger Weise geordnet
- Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie deren Bestimmung und systematische Einteilung
- Europa, seine Länder und seine Bevölkerung betreffend
- Bindewort
- und auch
- sowie, samt
- sowie
- Symbol für Kraft sowie List
- Symbol für Bedeutungslosigkeit sowie für Wollust
- Wissenschaft über das Beschreiben sowie Bestimmen von Rebsorten
- Afrika- und Polarforscher sowie Ornithologe (Theodor von, 1824-1876)
- hilft gegen Feuer sowie Unfälle beim Vieh (Volksglaube)
- ... und auch
- auch
- ein Bindewort
- und auch, und außerdem
- deutscher Fernsehmoderator, Entertainer, Songwriter sowie Musikproduzent
- deutscher Film-und Fernsehregisseur sowie Drehbuchautor (1944-2015)
- österreichische Kinder-und Jugendbuchautorin sowie Verfasserin von Fantasyromanen
- deutscher Komponist sowie Orgel-und Klaviervirtuose des Barock (1685-1750)