Kreuzworträtsel-Frage: zur Anlagerung elektrischer Ladungen neigend
Die Kreuzworträtsel-Frage „zur Anlagerung elektrischer Ladungen neigend“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | schwierig | ELEKTROPHIL | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „zur Anlagerung elektrischer Ladungen neigend“ und „ELEKTROPHIL“ passende Fragestellungen:
- Gerät zum Nachweis geringer elektrischer Ladungen
- Abfall von Ladungen
- Austrittsstelle für elektrische Ladungen
- Lehre von den ruhenden elektrischen Ladungen
- Knallkörper mit mehreren Ladungen
- Transportgüter
- Anlagerung von Wasserstoff an chemische Verbindungen
- Anlagerung von Wasserstoff an flüssige Fette
- Adsorption
- Fremdwort für Anlagerung
- Anlagerung, Bindung von Wasser (Chemie)
- zeitliche Lücke bei der Anlagerung von Gesteinen
- chemische Verbindung durch Anlagerung von Sauerstoff an Olefine
- zur Korpulenz neigend
- zur Passivität neigend
- zur Fülle neigend, mollig
- zur basischen Reaktion neigend (Chemie)
- zur Hysterie neigend
- zur Fülle neigend, etwas dick
- zur Putzsucht neigend
- zur Tobsucht neigend
- zur Nymphomanie neigend
- elektrischer Gegenstand zur Behandlung von Textilien
- elektrischer Kochtopf zur langsamen Erhitzung von Lebensmitteln
- Kraftwerk zur Energieversorgung elektrischer Bahnen
- Knopf zur Betätigung elektrischer Geräte
- Apparatur zur Erzeugung hoher elektrischer Gleichspannungen
- spezielle Schaltung zur Messung elektrischer Widerstände (Physik, englisch)
- Geräteteil zur Herstellung elektrischer Kontakte
- Gefäß zur Steuerung elektrischer Ströme