Kreuzworträtsel-Frage: zurückgewiesen werden (umgangssprachlich)
Die Kreuzworträtsel-Frage „zurückgewiesen werden (umgangssprachlich)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | leicht | ABBLITZEN | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „zurückgewiesen werden (umgangssprachlich)“ und „ABBLITZEN“ passende Fragestellungen:
- mit etwas abgewiesen werden, keine Gegenliebe finden (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: abgewiesen werden
- abgewiesen werden, einen Korb bekommen
- abgewiesen werden, einen Korb erhalten
- scherzhaft: abgewiesen werden
- scherzhaft für abgewiesen werden
- abgewiesen werden
- abblitzen
- abblitzen lassen
- ursprünglich: Missgeschick beim Waffengebrauch
- auflaufen
- abblitzen lassen, abwimmeln
- zu schnell fahrendes Adverb im Radar erfassen
- einen Korb einfangen
- schwächer werden, weniger werden
- Nacht werden, dunkel werden (schweizerisch, sonst dichterisch)
- umgangssprachlich: wütend werden
- jemandem langsam klar werden (umgangssprachlich)
- ohnmächtig werden (umgangssprachlich)
- wütend werden (umgangssprachlich)
- jemandem äußerst lästig werden (umgangssprachlich)
- ohnmächtig werden, umfallen (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: verkauft werden
- umgangssprachlich: kopflos werden
- umgangssprachlich: ärgerlich, wütend werden
- im Begriff sein, krank zu werden (umgangssprachlich)
- die Nerven verlieren, kopflos werden (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: höher werden
- umgangssprachlich: hinausgeworfen werden
- umgangssprachlich: unbrauchbar werden