Kreuzworträtsel-Frage: Zusammenlagerung von Molekülen oder Ionen
Die Kreuzworträtsel-Frage „Zusammenlagerung von Molekülen oder Ionen“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | sehr leicht | AGGREGATION | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Zusammenlagerung von Molekülen oder Ionen“ und „AGGREGATION“ passende Fragestellungen:
- chemischer Begriff, Zusammenlagerung von Molekülen
- Versetzung von Atomen oder Molekülen in einen elektrisch geladenen Zustand
- Physik: Anziehungskraft von Molekülen in festen oder flüssigen Körpern
- elektrisch geladene Teilchen
- Energieteilchen
- medizinischer Begriff
- positiv geladene Ionen
- Wanderatome
- Erdalkalimetall, dessen Ionen dem Sulfatnachweis dienen
- Elektrizitätsträger
- Bezeichnung für die einzelnen Energiezustände von Atomen und Molekülen
- kugelförmige Anordnung von oberflächenaktiven Molekülen in einer Flüssigkeit
- Zerfall von Molekülen
- Zerfall von Molekülen (Chemie)
- gegenseitige Anziehung von gleichen Molekülen
- Verknüpfung von Teilstrukturen in Molekülen (Chemie)
- aus vielen Molekülen aufgebautes Kolloidteilchen
- aus vielen Molekülen aufgebautes Kolloid (Chemie)
- zwischen den Molekülen bestehend (Chemie)
- aus größeren Molekülen bestehend
- Verweisung eines Schülers oder Studenten von der Schule oder Universität
- Auswahl oder Zusammenstellung von Waren oder Musterstücken
- stern- oder büschelartige Anordnung von drei oder mehr Ästen (Botanik)
- Belegsammlung von Texten oder Schriften (Mittelalter oder Antike)
- leinwandbindiges oder köperbindiges Gewebe aus Baumwolle, Zellwolle oder Wolle
- kurzer, meist lehrhafter Sinnspruch oder Denkspruch in Vers oder Prosa
- Veränderung eines Namens oder Wortes durch den Austausch eines oder mehrerer Buchstaben
- Ausweis, der allein oder mit einem Visum oder Aufenthaltstitel zum grenzüberschreitenden Reisen berechtigt
- Bühnen- oder Filmfigur, die keinen Text sprechen oder singen muss
- angeborene Fehlbildung der Hand oder des Fußes mit einer Überzahl an Fingern oder Zehen