Kreuzworträtsel-Frage: zwergenhafte Spukgestalt der bretonischen Mythologie
Die Kreuzworträtsel-Frage „zwergenhafte Spukgestalt der bretonischen Mythologie“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | schwierig | KORRIGAN | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „zwergenhafte Spukgestalt der bretonischen Mythologie“ und „KORRIGAN“ passende Fragestellungen:
- zwergenhafte Gestalt des Volksmärchens
- zwergenhafte Erdgeister
- Insel vor der bretonischen Küste
- französischer Hafen an der bretonischen Westküste
- weibliche Spukgestalt (griechische Mythologie)
- Figur im Märchen
- Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
- Spukgestalt
- Spukgestalt im Traum
- Spukgestalt in einem Palast
- Gartenfrucht als Spukgestalt
- Spukgestalt, Vision
- Spukgestalt, Geist
- Spukgestalt auf Schiffen
- Muse der Heldendichtung und Geschichtsschreibung (griechische Mythologie)Heldendichtung und Geschichtsschreibung (griechische Mythologie)
- in der germanischen Mythologie der Herr der Götter und Menschen
- in der griechischen Mythologie der dreiköpfige Wachhund an den Pforten der Unterwelt
- in der griechischen Mythologie der höchste Gott der Griechen
- Göttin der Magie, der Nekromantie und des Spuks in der griechischen Mythologie
- Gott des Waldes und der Vögel in der Mythologie der Maori
- Sohn des Wildfinnr und der Bruder der Bil in der nordischen Mythologie
- in der ägyptischen Mythologie der Gott der Nilquellen
- Göttin der Geburt, der Wiedergeburt und der Magie (ägyptische Mythologie)
- Göttin der Schönheit, der Liebe und Begierde in der griechischen Mythologie
- Göttin der Jagd, des Mondes und der Geburt in der römischen Mythologie
- Göttin der Heilung, der Fruchtbarkeit und der Schmiede (irische Mythologie)
- Göttin der Fruchtbarkeit, der Erde, des Getreide und der Saat (griechische Mythologie)
- Göttin der Heilung, der Fruchtbarkeit und der Schmiede (keltische Mythologie)
- Göttin der Toten und der Unterwelt in der römischen Mythologie
- Göttin der Toten und der Unterwelt in der griechischen Mythologie