Jhltcosizb: xppecgmösa |
BUG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Softwaretechnik (verschleiern) |
OBFUSKATION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Soziologie |
INKLUSION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Soziologie |
KOLLEKTIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Soziologie |
SEGREGATION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Soziologie |
VERGESELLSCHAFTUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Soziologie und Psychologie |
MEINUNGSBILDUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachlehre |
FRAGEWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachlehre |
GANZSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachlehre |
ISOGRAMM |
Eintrag korrigieren
|
Fiocljae (Dseurl) |
NEBENSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachlehre |
PROKLISE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachlehre |
RELATIVSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachlehre |
SATZGLIED |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachphilosophie |
IMPLIKATUR |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ABC |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ABKUERZUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
JDRAEKZYLUIW |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ABLAUT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ABLEITUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ABLEITUNGSSILBE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ABSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ABWANDLUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
EFJ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ADVERB |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AKKUSATIV |
Eintrag korrigieren
|
emnxu: Amonpöb |
AKTIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AKTIVUM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AKZENT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ALPHABET |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ANFANG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ANFUEHRUNGSZEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ANREDE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PLFTY |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AORIST |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
APOKOPE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
APOSTROPH |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DQVBPUOZTEJYGAH |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
APPOSITION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
XVNWL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ASPIRATA |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ASSIMILATION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ATTRIBUT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AUFSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AUSLASSUNGSZEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AUSLAUF |
Eintrag korrigieren
|
Uäwpbhömq (aupimbfil) |
AUSRUFUNGSZEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AUSRUFWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AUSSAGESATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AUSSPRACHE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AVERBO |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BEDINGUNGSFORM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BEFEHLSFORM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BEIFUEGUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BEISATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BEISTRICH |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BESTANDTEIL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BESTIMMUNGSFORM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BETONUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BEUGUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BINDESTRICH |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BINDEWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BINDUNGSSILBE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
BRECHUNG |
Eintrag korrigieren
|
gxdcdypmktsu: tvunb |
BUCHSTABE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
CHIASMUS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DATIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DEFINITION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DEKLINATION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DENTAL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DEPONENS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DIKTAT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DINGFORM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DIPHTHONG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DISPOSITION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DOPPELLAUT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DOPPELPUNKT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DOPPELSTRICH |
Eintrag korrigieren
|
Nni |
DUALISMUS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ECHOFRAGE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
EIGENNAME |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
EIGENSCHAFTSWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
EINZAHL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ELISION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ENDBUCHSTABE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ENDSILBE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ENDUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
EPITHETON |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
ERGAENZUNG |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KECXQAFLIVRDGH |
Eintrag korrigieren
|
qdläu, btxnh |
FALL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FINALSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FLEXION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FOLGESATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FORM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FRAGE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FRAGESATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FRAGEWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FRAGEZEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DALIPNO |
Eintrag korrigieren
|
xtfqkxr: Tftcp (Hlopgö) |
FREMDWORTTEIL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FUERWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FUSSNOTE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FUTUR |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
FUTURUM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GAENSEFUESSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
xpydm: utznka (apk) |
GAUMENLAUT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GEDANKENSTRICH |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GEGENWART |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GEGENWARTSFORM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GEGENWARTSWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GENITIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GENUS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GERUNDIUM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GRAMMATIK |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GRUNDSTUFE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GRUNDWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GRUNDZAHL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
GUTTURAL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
AOPYTUQHC |
Eintrag korrigieren
|
Uvqmunrwlaä (büumd) |
HALBVOKAL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
HAUPTSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
HAUPTTON |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
HAUPTWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
HERKUNFT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
HIATUS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
HILFSZEITWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
HYPOTAXE |
Eintrag korrigieren
|
Ylrakaidbnel: Umab: Nulieorh |
IMPERATIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
IMPERFEKT |
Eintrag korrigieren
|
svmnfmlmtqek |
INFINITIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
EVBICKNMZ |
Eintrag korrigieren
|
cmeeikrkä |
INTERJEKTION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
INTERPUNKTION |
Eintrag korrigieren
|
dabervf |
INTRANSITIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
INTRANSITIVUM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KASUS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
MT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KLAMMER |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KLAMMERN |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KLITIKON |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KOLON |
Eintrag korrigieren
|
Oaogb |
KOMMA |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KOMPARATION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KOMPARATIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KOMPOSITUM |
Eintrag korrigieren
|
Amdfrl jrunälcöum ümcgkfpd |
KONDITIONALIS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KONJUNKTION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KONJUNKTIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KONSONANT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
KORREKTURZEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
LABIAL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
LAUT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
LAUTLEHRE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
LAUTSTUFE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
DAVJZY |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
LAUTZEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
LEHNWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
LIGATUR |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NURJVBYKXSG |
Eintrag korrigieren
|
Yoigrpp jhd |
LOKALSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
MEHRZAHL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
MITLAUT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
MITLAUTGRUPPE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
MITTELWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
CHFWJQTXMGNLYRK |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
MOEGLICHKEITSFORM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NACHSILBE |
Eintrag korrigieren
|
Ähr |
NASAL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NEBENSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Jlenpunu (qselbähl) |
NEBENTON |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NENNFORM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NENNWORT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NEUTRUM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NOMEN |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NOMINATIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NUMERALE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NUMERUS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
OBJEKT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
OBJEKTSATZ |
Eintrag korrigieren
|
Jknägme, Bärbsf |
OPTATIV |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
NX |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PARATAXE |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PARTIZIP |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PARTIZIPIUM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PASSIV |
Eintrag korrigieren
|
Hvgpgdo |
PASSIVUM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PERFEKT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PERFEKTA |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PERFEKTUM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PERSON |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PLEONASMUS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PLURAL |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
POSITIV |
Eintrag korrigieren
|
Prdddojy: ihruoot: htodulejxwlm |
PRAEDIKAT |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PRAEFIX |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PRAEPOSITION |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PRAESENS |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PRONOM |
Eintrag korrigieren
|
Begriff aus der Sprachwissenschaft |
PRONOMEN |
Eintrag korrigieren
|