≡
Menü
Wortsuche
Lückensuche
Scrabble Hilfe
Rätsel Training
Wort Mastermind
Galgenmännchen
Lückentext Trainer
Beliebte Lösungen
Aktuelle Woche
Dieser Monat
Umschreibungen
Brückenrätsel
Brückenwörter
Anagramme
Sudoku
Startseite
Eintrag melden
News
Login
suchen
Fragestellungen mit dem Anfangsbuchstaben: B
Frage
Antwort
Botanik: Kiefer
PINUS
Eintrag korrigieren
Botanik: Königsfarn
OSMUNDA
Eintrag korrigieren
Botanik: Königskerze
VERBASCUM
Eintrag korrigieren
Botanik: Laubmoose
BRYALES
Eintrag korrigieren
Botanik: Lauch
ALLIUM
Eintrag korrigieren
Botanik: Leitbündelteil, besteht aus Gefäßen, Tracheiden und Grundgewebe
HADROM
Eintrag korrigieren
Botanik: Mais
ZEA
Eintrag korrigieren
Botanik: Nebenblatt
STIPEL
Eintrag korrigieren
Botanik: Oleander
NERIUM
Eintrag korrigieren
Botanik: Pflanze, die auch trocken Farbe und Form behält
IMMORTELLE
Eintrag korrigieren
Botanik: Pflanzengattung Aronstab
ARUM
Eintrag korrigieren
Botanik: Pilzfaden
HYPHE
Eintrag korrigieren
Botanik: Rispengras
POA
Eintrag korrigieren
Botanik: saftreich und fleischig
SUKKULENT
Eintrag korrigieren
Botanik: Schleimpilz
MYXOMYZET
Eintrag korrigieren
Botanik: Seidelbast
DAPHNE
Eintrag korrigieren
Botanik: Seitenspross
AUSLAEUFER
Eintrag korrigieren
Botanik: Seitentrieb
AUSLAEUFER
Eintrag korrigieren
Botanik: Sproßgabelung, Gabelteiligkeit
DICHOTOMIE
Eintrag korrigieren
Botanik: Staubfaden der Blüte
FILAMENT
Eintrag korrigieren
Botanik: Stechapfel
DATURA
Eintrag korrigieren
Botanik: Teichlinse
SPIRODELA
Eintrag korrigieren
Botanik: Teil des Fruchtbodens
NARBE
Eintrag korrigieren
Botanik: Teil des Stempels
NARBE
Eintrag korrigieren
Botanik: unterirdische Abschnitte vorjähriger Triebe
FECHSER
Eintrag korrigieren
Botanik: Verholzung, Zellwandverhärtung
SKLEROSE
Eintrag korrigieren
Botanik: verschieden gegliedert
HETEROMER
Eintrag korrigieren
Botanik: Wurzel einer Pflanze
RADIX
Eintrag korrigieren
Botaniker
BAUR
Eintrag korrigieren
Botaniker
ENGLER
Eintrag korrigieren
botanisch
PFLANZLICH
Eintrag korrigieren
botanisch für Ahorn
ACER
Eintrag korrigieren
botanisch für Ampfer
RUMEX
Eintrag korrigieren
botanisch für Bartflechte
USNEA
Eintrag korrigieren
botanisch für Blütenkelch
CALYX
Eintrag korrigieren
botanisch für Buche
FAGUS
Eintrag korrigieren
botanisch für Buchsbaum
BUXUS
Eintrag korrigieren
botanisch für Eibisch
ALTHAEA
Eintrag korrigieren
botanisch für einjährig
ANNUELL
Eintrag korrigieren
botanisch für Enzian
GENTIANA
Eintrag korrigieren
botanisch für Feige
FICUS
Eintrag korrigieren
botanisch für Fenchel
FOENICULUM
Eintrag korrigieren
botanisch für Flachs
LINUM
Eintrag korrigieren
botanisch für Fruchtblätter
CARPELLE
Eintrag korrigieren
botanisch für Ginster
GENISTA
Eintrag korrigieren
botanisch für Hafer
AVENA
Eintrag korrigieren
botanisch für Kiefer
PINUS
Eintrag korrigieren
botanisch für Kornblume
ZYANE
Eintrag korrigieren
botanisch für Kümmel
CARUM
Eintrag korrigieren
botanisch für Linde
TILIA
Eintrag korrigieren
botanisch für Nelke
DIANTHUS
Eintrag korrigieren
botanisch für Pfingstrose
PAEONIA
Eintrag korrigieren
botanisch für Pfingstrose
PAEONIE
Eintrag korrigieren
botanisch für Prachtkerze
GAURA
Eintrag korrigieren
botanisch für Ranunkelstrauch
KERRIA
Eintrag korrigieren
botanisch für Ranunkelstrauch
KERRIE
Eintrag korrigieren
botanisch für Sellerie
APIUM
Eintrag korrigieren
botanisch für Tollkirsche
ATROPA
Eintrag korrigieren
botanisch für Tulpenbaum
EPPICH
Eintrag korrigieren
botanisch für Tulpenbaum
LIRIODENDRON
Eintrag korrigieren
botanisch für Tulpenbaum
MAGNOLIE
Eintrag korrigieren
botanisch für Veilchen
VIOLA
Eintrag korrigieren
botanisch für Veilchen
VIOLE
Eintrag korrigieren
botanisch für Wegerich
PLANTAGO
Eintrag korrigieren
botanisch für Weidelgras
LOLIUM
Eintrag korrigieren
botanisch für Weinrebe
VITIS
Eintrag korrigieren
botanisch für Zaubernuss
HAMAMELIS
Eintrag korrigieren
botanisch für zur Spitze hin
APIKAL
Eintrag korrigieren
botanisch konsumierende Tiergruppe
PFLANZENFRESSER
Eintrag korrigieren
botanisch Nachtkerze
OENOTHERA
Eintrag korrigieren
botanisch: achsel-, winkelständig
AXILLAR
Eintrag korrigieren
botanisch: Ahorn
ACER
Eintrag korrigieren
botanisch: Akelei
AQUILEGIA
Eintrag korrigieren
botanisch: Ampfer
RUMEX
Eintrag korrigieren
botanisch: Ansatzstelle des Blattes
NODUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Ballonblume
PLATYCODON
Eintrag korrigieren
botanisch: Bartflechte
USNEA
Eintrag korrigieren
botanisch: Beifuß
ARTEMISIA
Eintrag korrigieren
botanisch: Blütenblatt
PEDAL
Eintrag korrigieren
botanisch: Blütenkelch
CALYX
Eintrag korrigieren
botanisch: Blumenblatt
PEDAL
Eintrag korrigieren
botanisch: Blumenblatt
PETAL
Eintrag korrigieren
botanisch: Borretsch
BORAGO
Eintrag korrigieren
botanisch: Buche
FAGUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Buchsbaum
BUXUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Efeu
HEDERA
Eintrag korrigieren
botanisch: Eibisch
ALCEA
Eintrag korrigieren
botanisch: Eisenkraut
VERBENE
Eintrag korrigieren
botanisch: Erle
ALNUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Esche
FRAXINUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Espe, Zitterpappel
ASPE
Eintrag korrigieren
botanisch: Fach des Staubblattes
THEKA
Eintrag korrigieren
botanisch: Faulbaum
RHAMNUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Feige
FICUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Feigenbaum
FICUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Feldfrüchte
ZEREALIEN
Eintrag korrigieren
botanisch: Fetthenne
SEDUM
Eintrag korrigieren
botanisch: Fingerhut
DIGITALIS
Eintrag korrigieren
botanisch: Flachs
LINUM
Eintrag korrigieren
botanisch: gedreht (Blumenblatt)
KONTORT
Eintrag korrigieren
botanisch: gelbe Narzisse
MAERZENBECHER
Eintrag korrigieren
botanisch: Haarkrone der Frucht von Kreuzblütlern
PAPPUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Hafer
AVENA
Eintrag korrigieren
botanisch: Hülsenfrüchtler
LEGUMINOSAE
Eintrag korrigieren
botanisch: innen entstehend
ENDOGEN
Eintrag korrigieren
botanisch: Kiefer
PINUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Kornblume
ZYANE
Eintrag korrigieren
botanisch: Kreuzdorn
RHAMNUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Kron- oder Blumenblatt
PETAL
Eintrag korrigieren
botanisch: Kronblatt
PETAL
Eintrag korrigieren
botanisch: Kümmel
CARUM
Eintrag korrigieren
botanisch: Linde
TILIA
Eintrag korrigieren
botanisch: Mais
ZEA
Eintrag korrigieren
botanisch: Mais
ZEAMAYS
Eintrag korrigieren
botanisch: Olivenbäume
OLEA
Eintrag korrigieren
botanisch: Orleansbaum
BIXA
Eintrag korrigieren
botanisch: Pilz
FUNGUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Prachtkerze
GAURA
Eintrag korrigieren
botanisch: Ringelblume
CALENDULA
Eintrag korrigieren
botanisch: Seetang
ALGA
Eintrag korrigieren
botanisch: Sellerie
APIUM
Eintrag korrigieren
botanisch: Spaltöffnung
STOMA
Eintrag korrigieren
botanisch: Stechginster
ULEX
Eintrag korrigieren
botanisch: Steinpilz
BOLETUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Tanne
ABIES
Eintrag korrigieren
botanisch: Veilchen
VIOLA
Eintrag korrigieren
botanisch: Veilchen
VIOLE
Eintrag korrigieren
botanisch: Wacholder
JUNIPERUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Waldrebe
CLEMATIS
Eintrag korrigieren
botanisch: Weinrebe
VITIS
Eintrag korrigieren
botanisch: Zaubernuss
HAMAMELIS
Eintrag korrigieren
botanisch: Zittergras
BRIZA
Eintrag korrigieren
botanisch: Zwiebel
BULBE
Eintrag korrigieren
botanisch: Zwiebel
BULBUS
Eintrag korrigieren
botanisch: Zwiebel
ZIPOLLE
Eintrag korrigieren
botanisch: Zwiebel, Pflanzenknolle
BULBUS
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
ALPINUM
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
BAUERNGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
BAUMSCHULE
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
BEET
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
GARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
GEWAECHSHAUS
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
NUTZGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
OBSTGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
PARK
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
RABATTE
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
STADTGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
STEINGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
TREIBHAUS
Eintrag korrigieren
botanische Anlage
ZIERGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage am Haus
GARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage auf dem Haus
DACHGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage auf natürlicher Basis
BIOGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage einer größeren Gemeinde
STADTGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage für Gemüse und Obst
NUTZGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage in der Stadt
PARK
Eintrag korrigieren
botanische Anlage in der Stadt
STADTGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage in Frankfurt
PALMENGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Anlage ohne Nutzpflanzen
ZIERGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Ausstellung
LANDESGARTENSCHAU
Eintrag korrigieren
botanische Bezeichnung für Ahorn
ACER
Eintrag korrigieren
botanische Bezeichnung für die Tollkirsche
ATROPA
Eintrag korrigieren
botanische Bezeichnung für: Feige
FICUS
Eintrag korrigieren
botanische Gattung des Essigbaums
RHUS
Eintrag korrigieren
botanische Nutzanlage
BAUMGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Nutzanlage
OBSTGARTEN
Eintrag korrigieren
botanische Rangstufe
ART
Eintrag korrigieren
botanische Sammlung
HERBARIUM
Eintrag korrigieren
botanische und zoologische Unterart
RASSE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
ABLEGER
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
ACHAENE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
ACHSE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
ADER
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
AEHRE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
ALGE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
AST
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
AUGE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
AUSSAAT
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BAKTERIE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BAST
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BAUM
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BAUMGRENZE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BEERE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BEET
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BEFRUCHTUNG
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BESTAEUBUNG
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLATT
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLATTGRUEN
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLATTNARBE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLATTRANKE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLATTROSETTE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLATTSCHEIDE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLATTSTIEL
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLUETE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLUETENACHSE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLUETENAEHRE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLUETENBLATT
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLUETENHUELLE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLUETENKNOSPE
Eintrag korrigieren
botanischer Begriff
BLUETENKOLBEN
Eintrag korrigieren
Schließen
Schließen
Schließen
Sucherfolg?
Haben Sie mit der Lösung
„
“
die gesuchte Antwort auf die Suche
„
“
erhalten?
Bestätigen
Abbrechen