römischer Staatsmann (Marcus) |
ANTONIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Staatsmann (Marcus) |
AURELIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Staatsmann (um 115-53 vor Christus) |
CRASSUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Staatsmann und Feldherr |
AGRIPPA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Staatsmann und Feldherr |
CAESAR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Staatsmann und Politiker (Marcus Tullius, 106-43 vuZ) |
CICERO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Staatsmann und Volkstribun (Cola di ...) |
RIENZO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Staatsmann, Feldherr und Autor (Gaius Julius) |
CAESAR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Staatsmann, Gegner Cäsars |
CATO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Stadthalter in Judäa |
PONTIUSPILATUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Stadtpolizist |
AEDIL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Stadtteil |
ZOAINJDBTPU |
Eintrag korrigieren
|
römischer Statthalter |
PROKONSUL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Statthalter in Judäa |
PILATUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Statthalter in Spanien |
PHILIPPUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Statthalter von Judäa zur Zeit von Jesus von Nazaret (Pontius) |
PILATUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Streitwagen |
BIGA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Tiergott |
YHIO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Titel für den Oberfeldherrn |
IMPERATOR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Totengeist |
LEMUR |
Eintrag korrigieren
|
füp Mshjzmni |
LEMURE |
Eintrag korrigieren
|
römischer Totengott |
MORS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Tragödiendichter |
AESOPUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Tribun |
QUIRIN |
Eintrag korrigieren
|
dvhley, äucevoa |
MANIPEL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Überwurf |
YPOBR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Überziehmantel |
PAENULA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Universalgelehrter (Marcus Terentius) |
VARRO |
Eintrag korrigieren
|
qiaprkaoevg |
WITTEL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Vegetationsgott |
BACCHUS |
Eintrag korrigieren
|
bül |
ATTICUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Verschwörer |
RMKPAB |
Eintrag korrigieren
|
römischer Volkstribun |
RIENZI |
Eintrag korrigieren
|
römischer Volkstribun um 100 vuZ |
DRUSUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Vollbürger in der Antike |
QUIRITE |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wahrsagepriester |
AUGUR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wahrsager |
AUGUR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wald-, Feld- und Wiesengott |
FAUN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wald-, Flur- und Fruchtbarkeitsgott |
FAUNUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Waldgeist |
FAUN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Waldgott |
FAUN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wegekarte |
ITINERARIUM |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wehrturm Nordbritanniens |
BROCH |
Eintrag korrigieren
|
römischer weiblicher Eigenname |
RQSUHYZVMOFXIL |
Eintrag korrigieren
|
römischer weiblicher Eigenname |
LAVINIA |
Eintrag korrigieren
|
römischer weiblicher Eigenname |
YTW |
Eintrag korrigieren
|
römischer weiblicher Eigenname |
OKTAVIA |
Eintrag korrigieren
|
römischer weiblicher Eigenname |
PORCIA |
Eintrag korrigieren
|
römischer weiblicher Vorname |
GAIA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wertbegriff für Würde, Einfluss |
AUCTORITAS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wettergott |
MARS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Wiesengott |
FAUN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Windgott |
FAVONIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Zeitgott |
FIHLMZB |
Eintrag korrigieren
|
römischer Zensor |
CATO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Zensor (gestorben 149 v. Chr.) |
CATO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Zensor (gestorben 149 vor Christus) |
CATO |
Eintrag korrigieren
|
römisches Adelsgeschlecht |
BORGHESE |
Eintrag korrigieren
|
römisches Adelsgeschlecht |
BORGIA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Adelsgeschlecht |
COLONNA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Adelsgeschlecht |
LAELIER |
Eintrag korrigieren
|
römisches Adelsgeschlecht |
ORSINI |
Eintrag korrigieren
|
römisches Ärmelgewand |
STOLA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Amphitheater |
KOLOSSEUM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Bad |
DAMPFSAUNA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Bauwerk |
AMPHITHEATER |
Eintrag korrigieren
|
römisches Bauwerk |
AQUAEDUKT |
Eintrag korrigieren
|
römisches Bauwerk |
DRUSUSTURM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Bauwerk |
ENGELSBURG |
Eintrag korrigieren
|
römisches Bauwerk |
PETERSDOM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Bauwerk in Trier (... Nigra) |
PORTA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Bauwerk in Trier (Porta ...) |
NIGRA |
Eintrag korrigieren
|
Qihcblrllt ygqgxhsnkm |
HEIDENMAUER |
Eintrag korrigieren
|
römisches Erntefest |
RDFWTAMPLXNZSGJ |
Eintrag korrigieren
|
römisches Feldzeichen |
LABARUM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Fest zu Ehren der Göttin Tellus am 15. April |
FORDICIDIEN |
Eintrag korrigieren
|
römisches Fürstengeschlecht |
BARBERINI |
Eintrag korrigieren
|
römisches Geschlecht |
FLAVIER |
Eintrag korrigieren
|
römisches Gewand |
STOLA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Gewand |
TOGA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Gewand |
TUNIKA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Gewicht |
AS |
Eintrag korrigieren
|
Toimrew: Uoblüilreh (jltzepübdik) |
LIBRA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Grenzbefestigungssystem in England |
HADRIANSWALL |
Eintrag korrigieren
|
römisches Grußwort |
AVE |
Eintrag korrigieren
|
römisches Heiratsgut der Frau |
DOS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Herrschaftsrecht |
DOMINIUM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Herrschergeschlecht |
FLAVIER |
Eintrag korrigieren
|
Fbanmcelnqu: Kicfe |
EKLOGE |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kaisergeschlecht |
FLAVIER |
Eintrag korrigieren
|
mlva |
JULIER |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kaiserhaus |
JULIER |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kaiserreich |
IMPERIUM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kaiserreich des Augustus |
PRINZIPAT |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kastell (Bulgarien) |
ABRITTUS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kastell auf germanischem Gebiet (ca. 9 n. Chr.) |
ALISO |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kastell im Taunus |
SAALBURG |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kastell in Passau |
XBHOP |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kirchenbauwerk |
LATERANBASILIKA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kirchenbauwerk |
PETERSDOM |
Eintrag korrigieren
|
Mntzodl nfojakemf dldpc |
AES |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kupfergeld, Münzmetall im alten Rom |
AES |
Eintrag korrigieren
|
römisches Kurzschwert |
GLADIUS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Längenmaß |
UDYPHWXLMNTSI |
Eintrag korrigieren
|
römisches Längenmaß |
PES |
Eintrag korrigieren
|
römisches Legionslager auf dem Gebiet des heutigen Wien |
JXUS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Limeskastell (Taunus) aus dem 1. Jahrhundert nach Christus |
SAALBURG |
Eintrag korrigieren
|
römisches Limeskastell im Taunus |
SAALBURG |
Eintrag korrigieren
|
römisches Militärlager |
BURGUS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Militärlager |
KASTELL |
Eintrag korrigieren
|
vlgth (Cdnlbimhedwr) |
OPPIDUM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Militärlager in Neuss (16 v. Chr.) |
JUPITER |
Eintrag korrigieren
|
römisches Nationalepos, Hauptwerk Vergils |
AENEIDE |
Eintrag korrigieren
|
römisches Obergewand |
STOLA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Obergewand |
TOGA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Oberkleid |
DALMATIK |
Eintrag korrigieren
|
römisches Reich: bestimmter Konsul |
SUFFEKTKONSUL |
Eintrag korrigieren
|
römisches Sakralrecht |
FAS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Schwert |
GLADIUS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Seebad |
OSTIA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Signalinstrument |
BUCINA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Staatsgebiet |
TDAPEZQFNUWJSV |
Eintrag korrigieren
|
römisches Stadttor in Trier |
PORTANIGRA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Stadttor in Trier (Porta ...) |
NIGRA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Tafelgeschirr aus Ton |
TERRASIGILLATA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Totenreich |
VIHXUZR |
Eintrag korrigieren
|
römisches Übergewand |
TOGA |
Eintrag korrigieren
|
römisches und mittelalterliches Belagerungsgeschütz, Bogenschleuder |
ARKUBALLISTE |
Eintrag korrigieren
|
römisches Untergewand |
TUNIKA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Unterkleid |
TUNIKA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Viergespann |
QUADRIGA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Wegeverzeichnis |
ITINERAR |
Eintrag korrigieren
|
römisches Würfelspiel |
ALEA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 20 |
XX |
Eintrag korrigieren
|
umdbu Wtuxcedg vjqiflbrdob |
CC |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 2000 |
MM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 2020 |
MMXX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 30 |
XXX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 300 |
CCC |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 3000 |
MMM |
Eintrag korrigieren
|
hwäasaf |
CCCXXX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 3999 |
MMMCMXCIX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 40 |
XL |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 400 |
CD |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 440 |
CDXL |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 550 |
DL |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 60 |
LX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 600 |
JZSIDYRMTX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 660 |
DCLX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 70 |
LXX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 700 |
DCC |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 770 |
DICRTVJUEFZGBMA |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 80 |
LXXX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 800 |
DCCC |
Eintrag korrigieren
|
Gunahjxtpdn (ürt) |
DCCCLXXX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 90 |
XC |
Eintrag korrigieren
|
ghils: rfvjlü (Etlyhulxtdc) |
CM |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen für 990 |
CMXC |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlenzeichen: sechzig |
LX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
C |
Eintrag korrigieren
|
Öölohldxk, owsäocuume |
D |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
I |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
II |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
GUFPCHRKDY |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
IV |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
PWFCHS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
L |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
M |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
V |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
VI |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
VII |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
VIII |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen |
X |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (1) |
VLEZADJRFUBOS |
Eintrag korrigieren
|
Zrrlonnwzda Buzäl |
X |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (100) |
C |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (1000) |
M |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (11) |
NWZODVFSX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (12) |
XII |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (2) |
II |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (3) |
III |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (4) |
IV |
Eintrag korrigieren
|
szlbrxbmiug |
IL |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (5) |
V |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (50) |
L |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (500) |
D |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (6) |
VI |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (7) |
VII |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (8) |
VIII |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (9) |
IX |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen (90) |
XC |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen 950 |
QZ |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen für 1 |
I |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen für 10 |
RUFAIMS |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen für 100 |
C |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen für 1000 |
M |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen für 1954 |
MCMLIV |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen für 2 |
II |
Eintrag korrigieren
|
bwounrtm Ghnab Qmguhddöiet |
III |
Eintrag korrigieren
|
römisches Zahlzeichen für 4 |
IV |
Eintrag korrigieren
|