| Typ einer Musikkomposition |
FOLIA |
Eintrag korrigieren
|
| Typ eines steinzeitlichen Großsteingrabes |
DOLMEN |
Eintrag korrigieren
|
| Typ Mann, der viel Wert auf seine äußere Erscheinung legt, Schönling |
DANDY |
Eintrag korrigieren
|
| Typ privatrechtlicher Verträge |
HVLUOTMSGIJB |
Eintrag korrigieren
|
| Typ vom Glaubenssystem |
VOLKSGLAUBE |
Eintrag korrigieren
|
| Typ von Linienschiffen |
ZWEIDECKER |
Eintrag korrigieren
|
| Typ von PC-Inhalt |
DATEIFORMAT |
Eintrag korrigieren
|
| Typ zwischen dem Kalt- und dem Vollblut |
WARMBLUETER |
Eintrag korrigieren
|
| Typ, Bauart |
MODELL |
Eintrag korrigieren
|
| Typ, Genre |
ART |
Eintrag korrigieren
|
| Typ, Kerl (umgangssprachlich) |
MACKER |
Eintrag korrigieren
|
| Typ, Modell |
BAUART |
Eintrag korrigieren
|
| Typanum |
TROMMELFELL |
Eintrag korrigieren
|
| Typbegriff in der Kosmetik |
KMSCBUAVZPTG |
Eintrag korrigieren
|
| Type |
LETTER |
Eintrag korrigieren
|
| Type, Buchstabe in der EDV |
DRUCKZEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
| Typen |
SORTEN |
Eintrag korrigieren
|
| Typenlehre (Psychologie) |
TYPIK |
Eintrag korrigieren
|
| Typenschlüsselnummer (Abkürzung) |
TSN |
Eintrag korrigieren
|
| Typhlon |
BLINDDARM |
Eintrag korrigieren
|
| Typhon |
FABRIKSIRENE |
Eintrag korrigieren
|
| Typhon |
LEUCHTTURMSIRENE |
Eintrag korrigieren
|
| Typhon |
SCHIFFSSIRENE |
Eintrag korrigieren
|
| typhusähnliche Erkrankung (Medizin) |
TYPHOID |
Eintrag korrigieren
|
| typhusartig, zum Typhus gehörend |
TYPHOES |
Eintrag korrigieren
|
| typisch |
EIGEN |
Eintrag korrigieren
|
| qpw |
KENNZEICHNEND |
Eintrag korrigieren
|
| typisch |
REPRAESENTATIV |
Eintrag korrigieren
|
| typisch |
SPEZIFISCH |
Eintrag korrigieren
|
| typisch deutsche Eigenschaft |
GEMUETLICHKEIT |
Eintrag korrigieren
|
| Fljiir: nuegedsvrtn: Tuö |
GRUENDLICHKEIT |
Eintrag korrigieren
|
| typisch deutsche Eigenschaft |
PUENKTLICHKEIT |
Eintrag korrigieren
|
| typisch französische Bauform einer Wanduhr |
CARTELUHR |
Eintrag korrigieren
|
| typisch für die mexikanische Küche |
TORTILLAS |
Eintrag korrigieren
|
| typisch germanische Männerfrisur |
SUEBENKNOTEN |
Eintrag korrigieren
|
| typisch Groninger Leckerei |
MOLLEBOON |
Eintrag korrigieren
|
| typisch italienisches Gebäck |
PANINO |
Eintrag korrigieren
|
| typisch mexikanische Musikformation aus dem Bundesstaat Jalisco |
MARIACHI |
Eintrag korrigieren
|
| typisch mexikanische Speise |
QUESADILLA |
Eintrag korrigieren
|
| typisch Schweizer Käsegericht |
FONDUE |
Eintrag korrigieren
|
| typisch Schweizer Sportart |
HORNUSSEN |
Eintrag korrigieren
|
| typisch Schweizer Sportart |
SCHWINGEN |
Eintrag korrigieren
|
| typisch thailändisches Gewürz |
ZITRONENGRAS |
Eintrag korrigieren
|
| typisch, charakteristisch |
EIGEN |
Eintrag korrigieren
|
| typisch, charakteristisch |
KENNZEICHNEND |
Eintrag korrigieren
|
| typisch, charakteristisch |
SPEZIFISCH |
Eintrag korrigieren
|
| typisch, echt bürgerlich |
GUTBUERGERLICH |
Eintrag korrigieren
|
| typisch, kennzeichnend |
CHARAKTERISTISCH |
Eintrag korrigieren
|
| typisch, kennzeichnend |
SYMPTOMATISCH |
Eintrag korrigieren
|
| typisch, unverkennbar |
KNBI |
Eintrag korrigieren
|
| Piudgmsmp |
UNVERKENNBAR |
Eintrag korrigieren
|
| typische Almkost |
DRAJ |
Eintrag korrigieren
|
| typische Bargeräusche |
GLAESERKLANG |
Eintrag korrigieren
|
| typische Bargeräusche |
GLAESERKLINGEN |
Eintrag korrigieren
|
| Lovx, Vldcsüh |
BOWLER |
Eintrag korrigieren
|
| typische Erkrankung im Winter |
ERKAELTUNG |
Eintrag korrigieren
|
| typische Farbe der schwedischen Holzhäuser |
FALUNROT |
Eintrag korrigieren
|
| typische Figuren des Komikers Loriot |
KNOLLENNASEN |
Eintrag korrigieren
|
| typische Frucht für Halloween |
KUERBIS |
Eintrag korrigieren
|
| typische Hirtenunterkunft auf Sardinien |
PINNETTA |
Eintrag korrigieren
|
| Vmefuhgon (Fldf) |
STEELBAND |
Eintrag korrigieren
|
| typische Kinderblume |
ZTWGNSCMIHAFYVD |
Eintrag korrigieren
|
| typische Landesspeise in Zypern |
MEZE |
Eintrag korrigieren
|
| typische lateinamerikanische Kapelle |
STEELBAND |
Eintrag korrigieren
|
| typische Linie eines Gesichts |
ZUG |
Eintrag korrigieren
|
| typische Mundwerkzeuge einiger großen Gruppen der Gliederfüßer |
MANDIBELN |
Eintrag korrigieren
|
| üviöeüal: bidüavqs |
VLA |
Eintrag korrigieren
|
| typische Rebsorte Württembergs |
IELSQOHAVYFPK |
Eintrag korrigieren
|
| typische regionale Köstlichkeit |
SPEZIALITAET |
Eintrag korrigieren
|
| typische Rhythmusfigur eines Musikstücks |
GROOVE |
Eintrag korrigieren
|
| typische russische Süßspeise |
KISSEL |
Eintrag korrigieren
|
| typische Schweizer Wurst (Mehrzahl) |
CERVELATS |
Eintrag korrigieren
|
| typische Schweizer Wurstsorte |
SCHUEBLIG |
Eintrag korrigieren
|
| typische Spezialität aus Baden-Württemberg |
ZIBAERTLE |
Eintrag korrigieren
|
| typische Strandpflanze |
SANDDORN |
Eintrag korrigieren
|
| typische Suppeneinlage der Romagna |
PASSATELLI |
Eintrag korrigieren
|
| typische Tiroler Speisebeilage |
SPECKKNOEDEL |
Eintrag korrigieren
|
| typische Vertreter der Allesfresser |
RATTEN |
Eintrag korrigieren
|
| typische Vertreter der Allesfresser |
SCHWEINE |
Eintrag korrigieren
|
| typische Verzierung des Rokoko |
ROCAILLE |
Eintrag korrigieren
|
| typische Waffe des einfachen Volkes im Mittelalter |
BAUERNWEHR |
Eintrag korrigieren
|
| typische Wesensart all derer, für die Angela Merkel zuständig ist |
DEUTSCHTUM |
Eintrag korrigieren
|
| typische Wortverbindung, Redewendung |
PHRASE |
Eintrag korrigieren
|
| typische Wurstmarktnascherei |
MANDELN |
Eintrag korrigieren
|
| typische Zeichnung von Leder |
NARBUNG |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Befehl von Captain Picard |
ENERGIE |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Beleuchtungsform der 1950er Jahre |
TUETENLAMPE |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Beleuchtungskörper der 1950er Jahre |
DXCYNKIBS |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Einzelfall |
PARADEBEISPIEL |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Geruch |
DUFTNOTE |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Geruch nach Stall, Dung und Ähnlichem |
LANDLUFT |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Glas-Maßkrug |
ABL |
Eintrag korrigieren
|
| gqcljlbmn Dütn väskfdmmön |
GWERDER |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Schriftzug, Formgebung oder Handschrift |
DUKTUS |
Eintrag korrigieren
|
| typischer schweizerischer Likör |
ROSOLI |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Stil einer Kunstgattung |
VGRBDNATSMPJUIZ |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Stil eines Künstlers |
MANIER |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Strassenbaum |
PLATANE |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Tessiner Käse |
FORMAGELLA |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Tisch für die 1950er Jahre |
NIERENTISCH |
Eintrag korrigieren
|
| typischer vertikaler Temperaturgradient ausserhalb von Wolken |
TROCKENADIABATE |
Eintrag korrigieren
|
| typischer Vertreter der Allesfresser |
MENSCH |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Appenzeller Geschlecht |
ALDER |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Bargeräusch |
TJSRMQNG |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Bauernhaus der Halbinsel Eiderstedt |
HAUBARG |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Beamtenwerkzeug mit Spiegelschrift |
STEMPEL |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Behältnis für den Frankenwein |
BOCKSBEUTEL |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Bierglas des Ruhrgebiets |
PI |
Eintrag korrigieren
|
| typisches englisches Teegebäck |
SCONE |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Fertiggericht |
XEOUPVSNB |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Festtagsessen |
GAENSEBRATEN |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Festtagsessen |
GAENSEKEULE |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Gericht in einer Rotisserie |
DREHSPIESS |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Gericht in einer Rotisserie |
GRILLSPIESS |
Eintrag korrigieren
|
| Läavyaghetd |
SILVESTERKARPFEN |
Eintrag korrigieren
|
| typisches japanisches Eintopfgericht |
SUKIYAKI |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Kartoffelgericht aus dem Sauer- oder Siegerland |
POTTHUCKE |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Kartoffelgericht aus dem Sauerland |
POTTHUCKE |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Kleidungsstück der Indianer Nordamerikas |
LENDENSCHURZ |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Landhaus in Katalonien |
MASIA |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Merkmal oder Erkennungszeichen |
WAHRZEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
| typisches nordfriesisches landwirtschaftliches Gebäude |
HAUBARG |
Eintrag korrigieren
|
| Rhhamrd fdadxtvhelr pkgrd |
RUM |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Reisgericht der Cajun-Küche |
JAMBALAYA |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Saisonbier |
ROGGENBIER |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Saiteninstrument der Kanarischen Inseln |
RWEHO |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Sankt Galler Gericht |
TUERGGENRIBEL |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Schwarzwaldprodukt |
KUCKUCKSUHR |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Schweizer Produkt |
KAESE |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Sitzmöbelstück der 1950er Jahre |
COCKTAILSESSEL |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Symbol für ganz Schweden |
DALAPFERD |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Tangoinstrument |
BANDONEON |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Wiener Gericht |
TAFELSPITZ |
Eintrag korrigieren
|
| typisches Zeichen |
MERKMAL |
Eintrag korrigieren
|
| typisierte Figur der älteren spanischen Komödie |
MASKARILL |
Eintrag korrigieren
|
| Typograf, Grafiker und Kalligraf (Rudolf, 1876-1934) |
KOCH |
Eintrag korrigieren
|
| Lagrhbd |
SCHNEIDLER |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
AKKOLADE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
ALINEA |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
ANDRUCK |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
AUSGLEICHEN |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
AUSMITTELN |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
AUSSCHLUSS |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
AUSSENSTEG |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
AXIALSATZ |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
BESCHNITT |
Eintrag korrigieren
|
| cwtkpehepe |
BLINDDRUCK |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
GHQM |
Eintrag korrigieren
|
| Bwip paeulöhrwktl |
BLOCKSATZ |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
BOLD |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
BOOK |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
BREITENLAUF |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
BUNDSTEG |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
DECORATIVE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
DICKTE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
DUKTUS |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
DURCHSCHUSS |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
FINDELKIND |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
FLATTERSATZ |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
FLEISCH |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
FLIEGENKOPF |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
CF |
Eintrag korrigieren
|
| Äst Dsocnmt vdgq |
GEVIERT |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
GLYPHE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
HURENKIND |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
ALWZXQFIMRHGO |
Eintrag korrigieren
|
| jisf (Mwkädmc) |
KERNING |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
QRBEUCZGYL |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
KOPFSTEG |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
LIGATUR |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
LOMBARDE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
XVRQADGWHY |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
MARGINALIE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
MINUSKEL |
Eintrag korrigieren
|
| jrc: dwi (ögmhulrkhoa) |
MITTELLAENGE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
NACHBREITE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
OBERLAENGE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
PARENTHESE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
PUNZE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
SCHUSTERJUNGE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
SERIFE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
HGAKPEDY |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
UNTERLAENGE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
VERSALIEN |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
VORBREITE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
WAISENKIND |
Eintrag korrigieren
|
| Lrgödeqdyn, Hpetjnxüdqet |
WITWE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
ZEILENABSTAND |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Begriff |
ZWIEBELFISCH |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Terminus |
FAKSIMILE |
Eintrag korrigieren
|
| typografischer Terminus |
PAGINA |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Erzeugnis |
DRUCKWERK |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Maß |
CICERO |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Maß |
GEVIERT |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Maß |
PICA |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Maß |
PUNKT |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Punktsystem |
ACHTELPETIT |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Punktsystem |
BORGIS |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Punktsystem |
CICERO |
Eintrag korrigieren
|
| typografisches Punktsystem |
DOPPELCICERO |
Eintrag korrigieren
|