umgangssprachlich: sich hüpfend hin und her bewegen |
HIBBELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich im Halbschlaf befinden |
DOESEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich im Irrtum befinden |
DANEBENLIEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich in eine Sache einmischen |
PWULTEXSJ |
Eintrag korrigieren
|
jigcvbmllatu Zgaeüxnqdtdr vrk |
BRUMMEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich in Haft befinden |
SITZEN |
Eintrag korrigieren
|
äsqofc |
DANEBENHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich irren |
VERTUN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich irren, täuschen |
DANEBENLIEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich irren, täuschen |
SCHIEFLIEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich jemandem nicht stellen |
KNEIFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich jemandes Gunst erhalten |
NYXVKPSAFJICDUL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich körperlich entspannen |
RELAXEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich lohnen |
AUSZAHLEN |
Eintrag korrigieren
|
bihurfqkväu |
VERHOHNEPIPELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mehrmals versprechen |
VERHASPELN |
Eintrag korrigieren
|
gkintwamt Cregnkeätok Mygx |
FUESSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mit der Bürste abscheuern |
ABSCHRUBBEN |
Eintrag korrigieren
|
paamrbdd |
ABSCHLEPPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mit etwas belasten |
LTN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mit etwas sehr abmühen |
SCHINDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mit etwas sehr abplagen |
SCHINDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mühen |
RACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mühsam durcharbeiten |
ACKERN |
Eintrag korrigieren
|
Kumlvl: lmlüuböäedbe |
KUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich nicht wehren |
KUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich nicht widersetzend |
ZAHM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich nur mit Mühe fortbewegen |
KRAUCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich placken |
RACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich plagen |
ACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich plagen |
ROBOTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich prügeln |
KLOPPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich räkeln, sich hinflegeln |
LUEMMELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich rasch entfernen |
ABRAUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich rasch entfernen |
ABZISCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich rasch umdrehen |
RWO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich reichlich bedienen |
ZULANGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schick anziehen |
AUFBREZELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schick-, schönmachen |
AUFBREZELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schinden |
RACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schließen |
ZUGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schnell bewegen |
WUSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schön machen |
SCHNIEGELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich sehr anstrengen |
ASTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich selbst ruinieren |
KAPUTTMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich täuschen |
SCHIEFLIEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich übergeben |
BRECHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich überlegen |
AUSHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich übertrieben kleiden und schminken |
AUFTAKELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich übertrieben männlich gebender Mann |
MACHO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich übertrieben schminken |
BEPINSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unauffällig davonmachen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
Aecptmuqey Ymdkepöanhgw |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unauffällig entfernen |
VERKRUEMELN |
Eintrag korrigieren
|
vbgdcgxhrn |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unbemerkt entfernen |
VERKRUEMELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unbemerkt verabschieden |
DAVONMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterhalten |
QUATSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterhalten |
SCHWATZEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterordnen |
KUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterordnen |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterwerfen |
KUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterwerfen |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterwerfen, gehorsam sein |
EX |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verdünnisieren |
DURCHBRENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verkalkulieren |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verkalkulieren |
VERTUN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verlieben |
VERGUCKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verlieben |
VERKNALLEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verplappern |
FZG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verrechnen |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verrechnen |
MZNDTSHQKJFV |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verrechnen (sich ...) |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verrechnen, verkalkulieren |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
Yzxumllum: Mlejmttu |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich vollessen |
VOLLSCHLAGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich vollessen |
VOLLSTOPFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich vollstopfen |
FUTTERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich vor etwas drücken |
KNEIFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich warmtrinken |
VORGLUEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich wegschleichen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich wegstehlen |
VERKRUEMELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich wichtigtun |
AUFSPIELEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich wütend äußern |
BLAFFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich zur Wehr setzen |
AUFMUCKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich zurechtmachen |
RKWI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich zurechtmachen |
SCHNIEGELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sicher, firm |
SATTELFEST |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Signalhorn |
TUTE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: singende Sprechweise |
SCYZIHXFEUWT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sinnbild für Reiselust |
TAPETENWECHSEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sinnlos |
WITZLOS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sinnlos ausgeben, vergeuden |
VERPULVERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sinnlos Geld für etwas aufwenden |
VERPULVERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sippe |
MISCHPOKE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sitte |
USUS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sitzgelegenheit im Freien |
BAENKLI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Skalpell |
MESSER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Skatspieler |
SKATER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: SMS senden |
SIMSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: SMS verschicken |
SIMSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: so tun, als ob |
MARKIEREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sofort |
ATEMPO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sofort |
TEMPO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sofort genehmigen |
ABNICKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sofort, schnell |
ATEMPO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Soldatenstand |
KOMMISS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Soldatenstiefel |
KNOBELBECHER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sonderbar, verwunderlich |
KOMISCH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sonderbarer Mensch |
KAUZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sonderbehandlung |
EXTRAWURST |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sonderlich, kauzig |
SCHRULLIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sonderling |
KAUZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sophist |
SCHLAUMEIER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sophist (2 Wörter) |
SCHLAUERFUCHS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sophistin |
SCHLAUMEIERIN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sorte |
KALIBER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sozialhilfe |
STUETZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spähen |
LUCHSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Späße |
GAUDIS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spät aktiver Mensch |
NACHTEULE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spätverkaufsstelle |
SPAETI |
Eintrag korrigieren
|
murutgköhtbn (Önraksl) |
KNAPSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sparsamer Mensch |
GEIZHALS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß |
FEZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spass |
GAUDI |
Eintrag korrigieren
|
yfmiwtqee: Dlnzpl |
GAUDI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß (englisch) |
FUN |
Eintrag korrigieren
|
ürtbopbgvj: pidm (kumnäbacwee) |
FEZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß, Vergnügen |
FEZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß, Vergnügen |
GAUDI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spaßig, lustig |
ULKIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaziergang |
BUMMEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaziergang ohne festes Ziel |
BUMMEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speichel |
SABBER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speichel |
AMYCRWXNUKVJOI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speichel ausfließen lassen |
SABBERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speichellecker (österreichisch) |
SAFNSIEDA |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speise mit hohem Energiewert |
KALORIENBOMBE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spektakel |
HALLIGALLI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sperenzchen, Ausflüchte |
FISIMATENTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sperling |
SPATZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spicker |
ABGUCKER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spiegelei |
JCMGVRPKSXZY |
Eintrag korrigieren
|
Mdorabflm: Xlqünkp |
KAELBERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spielen, zocken |
AHDMPBQUFSVX |
Eintrag korrigieren
|
Edmhf Idönm dedper |
LUSCHE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spielwürfel |
KNOBEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spießbürgerlich |
KLEINKARIERT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spießbürgerlich |
SPIESSIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spießbürgerlich, kleinlich |
KLEINKARIERT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spießerhaft |
SPIESSIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spießig |
PIEFIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spießig, kleinlich |
KLEINKARIERT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spinner |
WALDHEINI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spion, Spitzel |
SCHNUEFFLER |
Eintrag korrigieren
|
tqob: tüoä |
SPITZENMAESSIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spleen, Tick |
FIMMEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spleenig, überspannt |
DURCHGEKNALLT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spöttische Bemerkungen machen |
FROTZELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spontan umkehren |
KEHRTMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sportangler, Angler aus Leidenschaft |
PETRIJUENGER |
Eintrag korrigieren
|
Gvescnuürq: mypsoa |
PROFI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sprachlos |
PLATT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spritzen, planschen |
PLEMPERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sprücheklopfer |
WAYRJUKFDN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sprücheklopfer, Aufschneider |
PROTZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sprücheklopfer, Wichtigtuer |
MOECHTEGERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sprung |
HOPS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sprunghaft |
FLIPPIG |
Eintrag korrigieren
|
Hzonelmuäu: Rgob (wsltäwbkzu) |
SPEUZEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spürnase |
INSTINKT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spurlos verschwinden |
VERSCHUETTGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Stadtpräsident |
STAPI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Stadtspaziergang ohne festes Ziel |
BUMMEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ständig |
LAUFEND |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ständig sich wiederholend |
IMMERZU |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ständiger Störenfried |
QUAELGEIST |
Eintrag korrigieren
|
öbio: Krtmqeoi (Vurpftldt) |
SAEGEREI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Stärke |
HWBFYINOS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Staffage, Krimskrams |
SCHNICKSCHNACK |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Standpauke |
DONNERWETTER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: stark betrunken |
HACKEDICHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: stark betrunken |
KOPFLASTIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: stark mitgenommen |
RAMPONIERT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: stark trinken |
SAUFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: stark überstehender Zahn |
RAFFZAHN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: stark, robust, prima |
NGSKBPDQTCWEHV |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starke Schnäpse |
HARTE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starken Stress bewirkend |
STRESSIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starker Durst |
BRAND |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starker Lärm |
HEIDENLAERM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starkes Hungergefühl |
KOHLDAMPF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starrköpfig |
DICKKOEPFIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starrköpfig, eigensinnig |
DICKKOEPFIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starrköpfiger Mensch |
DICKKOPF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starrköpfiges Wesen |
DICKKOPF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starrsinnig, verstockt |
IZS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starrsinnige Mensch |
QUADRATSCHAEDEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: starrsinniger Mensch |
NRQCSYTXFLOEVZ |
Eintrag korrigieren
|