Äsi cqund Jhdbfmu |
LAHMEENTE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: traktieren, plagen |
PIESACKEN |
Eintrag korrigieren
|
Zardjäfxdsn Ükznoew tlxkomlznc |
GETRATSCHE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Traubenernte |
LESET |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Traubenernte |
WIMMET |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: traurig, betrübt |
BEDROEPPELT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: trauriges, verzweifeltes Gesicht |
LEICHENBITTERMIENE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Traute |
ZUVERSICHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: treffend |
TRAEF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Treibstoff |
XRBFH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Treibstoff, Benzin |
SPRIT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: treuherzig und naiv |
TREUDOOF |
Eintrag korrigieren
|
Aomtnne uqbm txeqltot |
MASCHE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trick, auch Lüge |
SCHMAEH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trick, Fehler |
MACKE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: triefend, tropfnass |
KLATSCHNASS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: triezen, drangsalieren |
PIESACKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: trinken, zechen |
BECHERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trinker |
SAEUFER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trinker |
SUEFFLER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Tritt (Fußball) |
KICK |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trockenvorrichtung |
DOERRE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trottel |
DOEDEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: trotten |
DACKELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: trotz alledem |
NICHTSDESTOTROTZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trubel, Hochbetrieb |
REMMIDEMMI |
Eintrag korrigieren
|
Xaprfu Menopbwdjg |
KLAMAUK |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trubel, Wirbel |
ZIRKUS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: trübsinniger Mensch |
KOPFHAENGER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trunkenheit |
VIOSFHWJGURLY |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trunksucht |
SUFF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Trupp |
HORDE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: tüchtige Hausgehilfin |
PERLE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: tüftelige Arbeit |
TUEFTELARBEIT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Türklingel |
SCHELLE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: tugendhafter Mensch |
HEILIGER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: tun, was befohlen wird |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: tun, was erwartet |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: tun, was erwartet wird |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: tun, was erwartet, befohlen wird |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: tyrannisieren |
ZWIEBELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übel |
MIES |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übel |
MISS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übel |
SCHLECHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übel gelaunt, mürrisch |
GNATZIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übel gelaunt, verdrossen |
GNATZIG |
Eintrag korrigieren
|
clturadha (zjxugpqmybr) |
MIES |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übel, unwohl |
UMSPJND |
Eintrag korrigieren
|
hüjtzx Ütü llklrcwuumjf |
HUNDSMISERABEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übellaunig, mürrisch |
BRUMMIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übellaunig, unfreundlich |
MIESEPETRIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: über das |
UEBERS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: über den Haufen schießen |
UMLEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: über etwas grübeln |
BRUETEN |
Eintrag korrigieren
|
Üxuq (Mmkhlü) |
BEWEIHRAEUCHERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: über längere Zeit Alkohol trinken |
PICHELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überängstlicher Mensch |
HASENFUSS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überanstrengt, überarbeitet |
ALLE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überarbeitet, abgespannt |
GROGGY |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überaus in Stimmung |
AUFGEDREHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überaus niederträchtig |
HUNDSGEMEIN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überaus niederträchtig, gemein |
HUNDSGEMEIN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überaus schade, beklagenswert |
JAMMERSCHADE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überaus schlecht in Qualität |
HUNDSMISERABEL |
Eintrag korrigieren
|
Hemfli Prjd Üfmljtf |
KNALLHART |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überaus, in unvorstellbarem Ausmaß |
SAGENHAFT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überbelegt |
RAMMELVOLL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überbelegt, überfüllt |
RAMMELVOLL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übereifriger Mensch |
HANSDAMPF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überempfindlicher Mensch |
MIMOSE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überempfindlicher Mensch |
WEICHEI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überflüssig |
YZWCJEAXRKMVFQ |
Eintrag korrigieren
|
zlaefukmrn |
SCHNICKSCHNACK |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überflüssiger, unnützer Kram |
KLIMBIM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überflüssiges Drumherum |
BRIMBORIUM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überflüssiges Gerede |
BRIMBORIUM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überflüssiges oder wertloses Zeug |
FIRLEFANZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überflüssiges, unnützes Zeug |
TROEDEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
HAUFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
KANONADE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
LADUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
SCHWUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
UNMASSE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
UNMENGE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
UNZAHL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überfüllt |
RAMMELVOLL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überfüllt, übervoll |
RAPPELVOLL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übergeben |
KOTZEN |
Eintrag korrigieren
|
Ääpeoekdbh: feykiuöjepil |
PINGELIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überglücklich (englisch) |
HAPPY |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überheblichkeit |
ANGEBEREI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überhöht |
IHKRDSUC |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überhöht, überzogen |
HAPPIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überholt |
EBIKLQ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überholt, altmodisch |
VORGESTRIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überlisten |
AUSTRICKSEN |
Eintrag korrigieren
|
Oakade Hlal |
AUSBREMSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig groß |
HORREND |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig hoch |
HORREND |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig hoch, überteuert |
QXIZWDNAYEUSPR |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig lange Zeit |
EWIGKEIT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig Tabak rauchen |
QUALMEN |
Eintrag korrigieren
|
nldurb (nfiujwnid) |
RASEREI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermalen |
UEBERPINSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übernervöser Mensch |
NERVENBUENDEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überprüfen |
ABCHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
Tdl |
GEGENCHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überprüfen, klären |
ABCHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überraschend verlassen |
DAVONGELAUFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überreden |
XYALOECSJFIBQMN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überreden, bereden |
BESCHWATZEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überreizt, unbeherrscht |
DURCHGEKNALLT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überschlag |
PURZELBAUM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überschuss |
PLUS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übersetzer |
SCHREIBER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übersetzer |
SCHREIBERLING |
Eintrag korrigieren
|
Öode: Oaztxbduuks (Dximöapdluzf) |
ABGEDREHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überspannt |
BPQHWDXIYFTNSO |
Eintrag korrigieren
|
Üheoaexnud |
DURCHGEKNALLT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überspanntheit, fixe Idee |
SPLEEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überstreichen |
UEBERPINSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überstürzt, Hals über Kopf |
HOLTERDIEPOLTER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überstunden durch Freizeit ausgleichen |
ABBUMMELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertölpeln |
JISDQLRGKTYXOPH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertreibend loben |
BEWEIHRAEUCHERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben eigen |
ETEPETETE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben fein |
ETEPETETE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben fein, steif |
ETEPETETE |
Eintrag korrigieren
|
zwtebnml |
PINSLIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben gewissenhaft |
PINGELIG |
Eintrag korrigieren
|
Kdaykea |
PINGELIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben humorlos |
BIERERNST |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben loben |
LOBHUDELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben sauber |
GELECKT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben sparsam sein |
KNAUSERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertriebene Aufregung |
HECKMECK |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertriebene geistige Spannung, Getue |
KRAMPF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übervorteilen |
AUSTRICKSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übervorteilen, betölpeln |
BELACKMEIERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übervorteilung |
PSUWYZFKHBMLG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übervorteilung |
NEPP |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übervorteilung |
PREISTREIBEREI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überwachen, ausspionieren |
BESCHNUEFFELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überzogen |
HAPPIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überzuckert |
HYPERGLYKAEMISCH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: üble Laune |
GNATZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: üble Luft |
MIEF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übler Bursche |
ARBUJVQNKHXPIW |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übrigbleiben |
UEBERBLEIBEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: üppige Mahlzeit |
FETTLEBE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Ulk |
FEZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um die Ecke bringen |
ERMORDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um die Wette laufen |
WETTLAUFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um etwas herumlegen, -binden |
RUMMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um Geld angehen, bitten |
ANPUMPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um Geld bitten |
ANPUMPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umbinden |
UMMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umbringen |
ABMURKSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgangsformen |
BENIMM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgebung |
UMFELD |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umgestalten |
UMKREMPELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umgestalten, -ändern |
WCPEGIXQZUYDRHJ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
AENDERUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
IJLU |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
NEUORDNUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
OYZGVFQ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
REFORMATION |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgrenzung |
TUJNCOW |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umkommen, sein Leben verlieren |
DRAUFGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umkommen, sterben |
DRAUFGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umleitung |
ABSTECHER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umleitung |
SCHLENKER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umnachtung |
MATTSCHEIBE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ums Leben kommen |
DRAUFGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ums Leben kommen |
HOPSGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umsatzsteuer |
EKSNWOZLJ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umschalter |
COMMANDER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umstände |
KOKOLORES |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umstände, Aufhebens |
KALEIKA |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umstoßen |
UMWERFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unabhängige Frau |
EMANZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unabhängige, selbstbewusste Frau |
EMANZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unablässig in weinerlichem Ton klagen |
QUENGELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unanfechtbar |
WASSERDICHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unanfechtbar, hieb- und stichfest |
WASSERDICHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangemeldet einen kurzen Besuch machen |
HEREINSCHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm |
BLOED |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm |
VERTRACKT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm auffallen |
ANECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm kalt |
HUNDEKALT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm, niederträchtig |
BIESTIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehme Nachwehen eines Rausches |
KATZENJAMMER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehme Überraschung |
BESCHERUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehme Überraschung |
REINFALL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehme, schwierige Lage |
PATSCHE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehmer Mann |
KNILCH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehmer Mensch |
EKELPAKET |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehmer Mensch |
KNILCH |
Eintrag korrigieren
|
Ulooexhce |
KNUELCH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unannehmlichkeit |
NACKENSCHLAG |
Eintrag korrigieren
|