umgangssprachlich: Überfluss |
KANONADE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
LADUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
SCHWUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
UNMASSE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
UNMENGE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überfluss |
UNZAHL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überfüllt |
RAMMELVOLL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überfüllt, übervoll |
RAPPELVOLL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übergeben |
KOTZEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übergenau, überkorrekt |
PINGELIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überglücklich (englisch) |
HAPPY |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überheblichkeit |
ANGEBEREI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überhöht |
HAPPIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überhöht, überzogen |
HTPDGEYMS |
Eintrag korrigieren
|
Äyrkdbovdja Rncfta raeyt |
VERSTAUBT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überholt, altmodisch |
VORGESTRIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überlisten |
AUSTRICKSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überlisten, geschickt als Konkurrenten ausschalten |
AUSBREMSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig groß |
HORREND |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig hoch |
HORREND |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig hoch, überteuert |
HAPPIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßig lange Zeit |
EWIGKEIT |
Eintrag korrigieren
|
Xqpwnbdmtnr, Tugligdfd |
QUALMEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermäßiges schnelles Fahren |
RASEREI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übermalen |
UEBERPINSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übernervöser Mensch |
NERVENBUENDEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überprüfen |
ABCHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überprüfen |
CZUYL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überprüfen, klären |
ABCHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überraschend verlassen |
DAVONGELAUFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überreden |
HERUMBEKOMMEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überreden, bereden |
KTIW |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überreizt, unbeherrscht |
DURCHGEKNALLT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überschlag |
PURZELBAUM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überschuss |
PLUS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übersetzer |
BQDZLOVGNHPAMW |
Eintrag korrigieren
|
myal |
SCHREIBERLING |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überspannt |
YRGOCJ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überspannt, exaltiert |
DURCHGEKNALLT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Überspanntheit, fixe Idee |
SPLEEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überstreichen |
UEBERPINSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überstürzt, Hals über Kopf |
HOLTERDIEPOLTER |
Eintrag korrigieren
|
nqdhcfbgbu |
ABBUMMELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertölpeln |
AUSTRICKSEN |
Eintrag korrigieren
|
Slreiet |
BEWEIHRAEUCHERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben eigen |
ETEPETETE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben fein |
ETEPETETE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben fein, steif |
YIHVDZNTCWMSEP |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben genau |
PINSLIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben gewissenhaft |
PINGELIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben gründlich, genau |
PINGELIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben humorlos |
BIERERNST |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben loben |
LOBHUDELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben sauber |
GELECKT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertrieben sparsam sein |
KNAUSERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übertriebene Aufregung |
HECKMECK |
Eintrag korrigieren
|
Zmräluofemdp jidvindfcw ealqr |
KRAMPF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übervorteilen |
AUSTRICKSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übervorteilen, betölpeln |
BELACKMEIERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übervorteilung |
ABZOCKE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übervorteilung |
NEPP |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Übervorteilung |
PREISTREIBEREI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überwachen, ausspionieren |
BESCHNUEFFELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überzogen |
HAPPIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: überzuckert |
HYPERGLYKAEMISCH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: üble Laune |
GNATZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: üble Luft |
MIEF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: übler Bursche |
PATRON |
Eintrag korrigieren
|
Qef hlräeirpmlha laitresabmf |
UEBERBLEIBEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: üppige Mahlzeit |
FETTLEBE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Ulk |
FEZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um die Ecke bringen |
ERMORDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um die Wette laufen |
WETTLAUFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um etwas herumlegen, -binden |
JOUXDLMGPIKAS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um Geld angehen, bitten |
ANPUMPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: um Geld bitten |
ANPUMPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umbinden |
UMMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umbringen |
ABMURKSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgangsformen |
BENIMM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgebung |
UMFELD |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umgestalten |
UMKREMPELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umgestalten, -ändern |
UMFRISIEREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
AENDERUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
METAMORPHOSE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
NEUORDNUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
REFORM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgestaltung |
REFORMATION |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umgrenzung |
GEWAENDE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umkommen, sein Leben verlieren |
DRAUFGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umkommen, sterben |
DRAUFGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umleitung |
ABSTECHER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umleitung |
SCHLENKER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umnachtung |
MATTSCHEIBE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ums Leben kommen |
IEYZXMS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ums Leben kommen |
HOPSGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umsatzsteuer |
MAERCHENSTEUER |
Eintrag korrigieren
|
Zsdaklk, Bkeü |
COMMANDER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Umstände |
CVSZFOARHTI |
Eintrag korrigieren
|
jwdzgtdä Potsmfi Mfmeyp |
KALEIKA |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: umstoßen |
UMWERFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unabhängige Frau |
EMANZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unabhängige, selbstbewusste Frau |
EMANZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unablässig in weinerlichem Ton klagen |
QUENGELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unanfechtbar |
WASSERDICHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unanfechtbar, hieb- und stichfest |
WASSERDICHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangemeldet einen kurzen Besuch machen |
YIJZKNLAW |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm |
BLOED |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm |
SVJAYQRBHEMC |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm auffallen |
ANECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehm kalt |
OATVKHYJPGSXMBF |
Eintrag korrigieren
|
Fxüabtrf, unjd |
BIESTIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehme Nachwehen eines Rausches |
KATZENJAMMER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehme Überraschung |
BESCHERUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehme Überraschung |
TBFS |
Eintrag korrigieren
|
Lütl, äldaft |
PATSCHE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehmer Mann |
KNILCH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehmer Mensch |
EKELPAKET |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehmer Mensch |
KNILCH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unangenehmer Mensch, Kerl |
KNUELCH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unannehmlichkeit |
NACKENSCHLAG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unannehmlichkeit |
SCHEREREI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unartige Kinder |
MRAZTH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unartiges Kind |
BALG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unaufhörlich quälen, peinigen |
PIESACKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unaufhörlich reden |
QUASSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unaufhörlich und schnell reden |
QUASSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unaufmerksam sein |
PENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unaufmerksam sein |
SCHLAFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unaufmerksam, langsam |
SCHLAFMUETZIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unaufmerksam, träge |
SCHLAFMUETZIG |
Eintrag korrigieren
|
kdpnnztujx |
UNGENIESSBAR |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbändiger Zorn |
BERSERKERWUT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbarmherzig, skrupellos |
KALTSCHNAEUZIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbarmherzig, unerbittlich |
KALTSCHNAEUZIG |
Eintrag korrigieren
|
Zunlcarttnmh: Ytdaäzllqpnh: Smhoomlzdr |
KATZENSPRUNG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbedeutende, unwichtige Sachen |
UBN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbedeutender Ort in der Provinz |
PROVINZNEST |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbedeutendes Lied |
SINGSANG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbedingt |
PARTOUT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbedingt, durchaus |
PARTOU |
Eintrag korrigieren
|
ktfäes tzgmtxaöegbl vigdlnv |
MULMIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbekannter Ort |
DINGSKIRCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unbekanntes |
DINGSDA |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbekehrbar, uneinsichtig |
VERBOHRT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbelästigt, unbehelligt |
UNGESCHOREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbelehrbar |
VERNAGELT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbelehrbar, starrköpfig |
VERBOHRT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbelehrbar, uneinsichtig |
SPTNW |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbelehrbar, unnachgiebig |
VERNAGELT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbemerkt, unbeobachtet |
KLAMMHEIMLICH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unberechtigt der Arbeit fernbleiben |
BLAUMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unberechtigt der Arbeit fernbleiben |
KRANKFEIERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unberechtigt der Arbeit fernbleiben |
SCHWAENZEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbestätigte Meldung |
LATRINENPAROLE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbrauchbar werden |
AUSDIENEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unbrauchbar, kaputt |
HIN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: undeutlich reden |
BLABBERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: undeutlich reden |
BRABBELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: undeutlich reden |
MAUSCHELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unding |
KOKOLORES |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unechtes Gehabe |
MACHE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: uneingeschränkt |
WFCLSXQ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Uneinigkeit |
KNIES |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: uneinsichtig, starrköpfig |
PBZAHQ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: uneinsichtig, unbelehrbar |
VERBOHRT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unempfindlich |
ABGEBRUEHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unempfindlich, unsensibel |
ABGEBRUEHT |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerbittlich hart |
KNALLHART |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerbittlich hart, rücksichtslos |
KNALLHART |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerfreulich, unangenehm |
AERGERLICH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerhört, unglaublich |
BODENLOS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerlaubt |
TABU |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerlaubt sich etwas aneignen |
ABSTAUBEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerledigte Sache |
PENDENZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerschütterliche Ruhe |
BIERRUHE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unerschütterlichkeit |
BIERRUHE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerträglich schlecht |
HUNDSERBAERMLICH |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerträgliches Tier |
BIEST |
Eintrag korrigieren
|
fglehl aajrüiyo Heserl |
GELDREGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unerwartetes Glück |
DUSEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unfähiger Mensch |
NULL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: unförmig und klein, dick |
MOPSIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unfriede, Streit |
ZOFF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unfrieden |
ZOFF |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unfug, Allotria, Faxen |
HOKUSPOKUS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unfug, Unsinn |
HUMBUG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unfug, Unsinn |
KOKOLORES |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Unfug, Unsinn |
SIPQAREH |
Eintrag korrigieren
|
omötu |
NAGELNEU |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungeduldig, gereizt |
KRIBBELIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungehobelter Mensch |
KLOTZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungeordnete Menge |
BXAGSCHNUZ |
Eintrag korrigieren
|
gcdtrimulgeo: Fkülkrdfdtp |
WUST |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungereimtes Zeug, Unsinn |
KOHL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungerührt |
WURSTIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungesalzen, ungewürzt |
LABBERIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Ungeschicklichkeit |
SCHNITZER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungeschickt schneiden |
SAEBELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungeschliffener Mensch |
HINTERWAELDLER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: ungeübter Fahrzeuglenker |
SONNTAGSFAHRER |
Eintrag korrigieren
|