| volkstümlich für Fahrrad |
DRAHTESEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für Gitarre |
ZUPFGEIGE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für halb schlafen |
DOESEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für Hinterteil |
ARSCH |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für kleiner Imbiss |
STAERKUNG |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für kurze Arbeitsunterbrechung |
ZIGARETTENPAUSE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für langweilig |
FAD |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für leise singen |
LALLEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für leise singen |
LULLEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für Rosmarin |
MEERTAU |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für Schabe |
KAKERLAKE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für Teufel |
DEIBEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für Unsinn |
STUSS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für verdutzt |
PLATT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für Zigarette |
STAEBCHEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für: Appendix |
BLINDDARM |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für: Banknoten |
SCHEINE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich für: Marienkäfer |
GLUECKSKAEFER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich singen |
JODELN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich, bekannt |
POPULAER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich, veraltet: Christus |
CHRIST |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich, veraltet: Christus |
GOTTESSOHN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich-künstlerisches Orchesterspiel |
ESTRADENKONZERT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich-religiöser Gesang |
GOSPELSONG |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: abgelegene Ortschaft, Nest |
KAFF |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Ablagerung in Kesseln |
WASSERSTEIN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Ärger |
ZOFF |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Alant |
INULA |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: alter Junggeselle |
HAGESTOLZ |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: altes Pferd |
ZOSSE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Angst |
BAMMEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Angst |
FRACKSAUSEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Atem |
PUSTE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: aufgeweckt |
HELLE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Auto |
NUCKELPINNE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Badminton |
FEDERBALL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Bordell |
PUFF |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Brautwerbung |
FREITE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Brotschnitte |
BEMME |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Brotschnitte |
STULLE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Champagner |
SCHAMPUS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: dürftig |
BELAEMMERT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Dummheiten |
ZICKEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Dummkopf |
DAEMEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Ehefrau |
ALTE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Ehefrau |
OLLE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Eiderente |
EIDERGANS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: eifrig lernen |
BIMSEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: enge Stelle |
NADELOEHR |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: erschöpft |
KNUELLE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Fachärztin |
SPEZIALISTIN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Facharzt |
SPEZIALIST |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Fahrrad |
STAHLROSS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Fehler |
SCHNITZER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Feldküche |
GULASCHKANONE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Furcht, Angst |
BAMMEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Gefängnis, Haftstrafe |
KNAST |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Geld |
MONETEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Geld |
PIEPEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Geld |
PIMPERLINGE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Geld |
PINKEPINKE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Geschwätz |
QUASSELEI |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Gitarre |
KLAMPFE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: gleichgültig |
SCHNURZEGAL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Grille |
ZIRPE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: herunter |
RUNTER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Hunger |
KOHLDAMPF |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Ischias |
HEXENSCHUSS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Kammer |
KABUFF |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Katze |
DACHHASE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Kommiß, Militär |
BARRAS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Lausbub |
LAUSER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Löwenzahn |
KUHBLUME |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Mann |
KERL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Marotte |
HAU |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Marotte, Spleen |
HAU |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Matrose |
TEERJACKE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Mauswiesel |
HERMAENNCHEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: moslemisch |
MOHAMMEDANISCH |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Motorrad |
FEUERSTUHL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: müde |
KNUELLE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: nein |
NEE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Niederlande |
HOLLAND |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: ohne Geschmack |
LAEBISCH |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: ohne Geschmack |
LAEBSCH |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Präservativ |
GUMMI |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Ruder |
RIEMEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Sandbrei |
PAMPE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Sattler |
RIEMER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Schnaps |
FEUERWASSER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Schnaps |
ZIELWASSER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: schnell |
DALLI |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Schund, minderwertige Ware, dummes Zeug |
TINNEF |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: schwindelig, flau |
BLUEMERANT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Skatspieler |
SKATER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Spleen |
HAU |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: sprachlos |
PLATT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: stehlen |
KLAUEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Unsinn |
STUSS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Verdienst |
REIBACH |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: viele |
ZIG |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Wal |
WALFISCH |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Walfang |
WALFISCHFANG |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: weg |
FUTSCH |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Weinbrand |
KOGNAK |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Witzbold |
QUATSCHMACHER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Witzbold |
SCHELM |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Witzbold |
SPASSMACHER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: Zank, Streit |
KNIES |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlich: zwei |
ZWO |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Alpensängerin |
JODLERIN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche arabische Oboe |
ZURNA |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Art textlosen Singens |
JODELN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Auswertung der Wetterlage |
BAUERNREGEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bekleidung |
TRACHT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bezeichnung für Buschwindröschen |
HEXENBLUME |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bezeichnung für den Schwarzen Holunder |
FLIEDER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bezeichnung für den Storch |
ADEBAR |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bezeichnung für einige silberglänzende kleinere Karpfenfische |
WEISSFISCHE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bezeichnung für Großsteingrab |
HUENENGRAB |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bezeichnung für Lavendel |
SPEIK |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bezeichnung für minderwertigen Branntwein |
FUSEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Bezeichnung für Reste römischer Befestigungsanlagen |
ROEMERSCHANZE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche englische Bezeichnung für Polizist |
BOBBY |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche englische Bezeichnung für: Polizist |
BOBBY |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Feier |
SCHUETZENFEST |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche französische Bezeichnung für: Polizist |
FLIC |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Gaststätte (in Italien) |
OSTERIA |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Gesangsform Westindiens |
CALYPSO |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche italienische Gaststätte |
OSTERIA |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Kleidung |
TRACHT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche künstlerische Veranstaltung |
ESTRADE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Kunst und Kleidung |
FOLKLORE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Literaturform |
HEIMATROMAN |
Eintrag korrigieren
|
| Volkstümliche Musik |
FOLKLORE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Musik in der Kunstmusik |
FOLKLORE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sängerin |
JODLERIN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sängerin |
WIEDL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche scherzhafte Bezeichnung für den Storch |
ADEBAR |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sitten und Gebräuche |
BRAUCHTUM |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
ANGELN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
BADMINTON |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
BILLARD |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
FUSSBALL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
HANDBALL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
KEGELN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
SCHWIMMEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
TAUZIEHEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
VOLLEYBALL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportart |
WANDERN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche sportliche Übung |
TAUZIEHEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Sportübung |
TAUZIEHEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Stilrichtung |
BAUERNBAROCK |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Tradition |
VOLKLORE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Überlieferung |
FOLKLORE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Überlieferung |
VOLKLORE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Überlieferung (Lieder, Trachten, Brauchtum) |
FOLKLORE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Unterhaltung |
BLASMUSIK |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Veranstaltung |
ESTRADE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche Veranstaltung |
TRACHTENFEST |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliche, im Volk überlieferte Musik |
VOLKSMUSIK |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Autor |
HEIMATDICHTER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Begriff für die Harzquerbahn |
QUIRL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher deutscher Sänger |
HEINO |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Erzähler (1655-1705) |
BEER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher französischer Kanon ("... Jacques") |
FRERE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Heerführer Österreichs (1766-1858) |
RADETZKY |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Musikant |
SPIELMANN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name der Silberdistel |
EBERWURZ |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name des Brocken (Harz) |
BLOCKSBERG |
Eintrag korrigieren
|
| Volkstümlicher Name des Dachses |
SCHMALZMANN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name des Leberblümchens |
HERZKRAUT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name des Leberblümchens |
VORWITZCHEN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name des Leberblümchens |
WINDROSENKRAUT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name des Storches |
ADEBAR |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name des Storchs |
ADEBAR |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name einer Lobelienart |
MAENNERTREU |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name einer Tier-, Pflanzenart |
TRIVIALNAME |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name für das Eichhörnchen |
EICHKATZE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name für den Löwenzahn |
KUHBLUME |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name für den Münchener Karlsplatz |
STACHUS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name für Lavendel |
SCHWINDELKRAUT |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name für Ziest, Steingartenpflanze |
ESELSOHR |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Name von Guevara |
CHE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher satirischer Vierzeiler |
SCHNADERHUEPFEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Schalk |
EULENSPIEGEL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Schriftsteller |
HEIMATDICHTER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher schwedischer Dichter (Carl Mikael, 1740-1795), Trinklieder |
BELLMAN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher US-Musikstil |
COUNTRY |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Witzbold |
CLOWN |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher Witzbold |
KASPER |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümlicher, im Volk überlieferter Tanz |
VOLKSTANZ |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliches deutsches Schlager-Duo (Die ...) |
AMIGOS |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliches englisches Chorlied |
CAROL |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliches Fest |
BELUSTIGUNG |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliches Fest, Vergnügen |
BELUSTIGUNG |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliches Gedicht |
BALLADE |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliches geistliches Lied |
LAUDA |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliches Gericht aus Belgien |
STOEMP |
Eintrag korrigieren
|
| volkstümliches japanisches Bühnenspiel |
KABUKI |
Eintrag korrigieren
|