römische Schutzherrin des Ackerbaus |
MINERVA |
Eintrag korrigieren
|
römische Schutzherrin des Handwerkes |
MINERVA |
Eintrag korrigieren
|
römische Siedlung am Golf von Neapel |
STABIAE |
Eintrag korrigieren
|
römische Siedlung bei Bern (Schweiz) |
BRENODURUM |
Eintrag korrigieren
|
rtrypkl: zertsvxhin (Mdlz) |
BRAVONIUM |
Eintrag korrigieren
|
römische Siegesgöttin |
JLQMNDW |
Eintrag korrigieren
|
römische Silbermünze |
DENAR |
Eintrag korrigieren
|
römische Silbermünze |
DENARIUS |
Eintrag korrigieren
|
loaukc |
GIULIO |
Eintrag korrigieren
|
römische Silbermünze |
QUADRIGATUS |
Eintrag korrigieren
|
römische Silbermünze |
SESTERZ |
Eintrag korrigieren
|
römische Silbermünze der Antike |
QUINAR |
Eintrag korrigieren
|
römische Sippe von Familien mit gleichem Herkunftsnamen |
GENS |
Eintrag korrigieren
|
römische Socken |
TIBIALIA |
Eintrag korrigieren
|
römische Soldatenabteilung |
ZENTURIE |
Eintrag korrigieren
|
römische Sprache |
LATEIN |
Eintrag korrigieren
|
römische Stadt |
TUSCULUM |
Eintrag korrigieren
|
römische Stadt bei Wien |
CARNUNTUM |
Eintrag korrigieren
|
römische Stadt in Gallien |
ALESIA |
Eintrag korrigieren
|
römische Stadt in Kärnten |
TEURNIA |
Eintrag korrigieren
|
römische Stammmutter |
ILIA |
Eintrag korrigieren
|
römische Straße |
VIA |
Eintrag korrigieren
|
römische Tagnamen |
IDEN |
Eintrag korrigieren
|
römische Technik der Landvermessung |
GROMATIK |
Eintrag korrigieren
|
römische Technik der Landvermessung und des Baues von Feldlagern |
GROMATIK |
Eintrag korrigieren
|
römische Thermenanlage in Trier |
VEC |
Eintrag korrigieren
|
römische Totengeister |
MANEN |
Eintrag korrigieren
|
römische Totenklage |
NAENIE |
Eintrag korrigieren
|
Czkdlj Puhe Knlpuhcx |
MANEN |
Eintrag korrigieren
|
römische Trankspende |
LIBATION |
Eintrag korrigieren
|
römische Truppeneinheit |
KOHORTE |
Eintrag korrigieren
|
römische Truppeneinheit |
MANIPEL |
Eintrag korrigieren
|
römische Truppengattung |
DROMEDARII |
Eintrag korrigieren
|
römische Truppenunterkunft |
KPSNQ |
Eintrag korrigieren
|
römische Übergewänder |
TOGAS |
Eintrag korrigieren
|
römische Übergewänder |
XWUJVDL |
Eintrag korrigieren
|
römische Unterwelt |
ORKUS |
Eintrag korrigieren
|
römische Unterweltgöttinnen |
FURIEN |
Eintrag korrigieren
|
römische Unterweltsgötter |
MANEN |
Eintrag korrigieren
|
römische Vestalin |
ILIA |
Eintrag korrigieren
|
römische Vestalin (Rhea Silvia) |
ILIA |
Eintrag korrigieren
|
römische Waldgöttin |
FAUNA |
Eintrag korrigieren
|
römische Wasserleitung |
AQUAEDUKT |
Eintrag korrigieren
|
römische Wasserleitungen |
AQUAEDUKTE |
Eintrag korrigieren
|
römische weibliche Sagengestalt |
ILIA |
Eintrag korrigieren
|
römische Weinzubereitung mit Honig |
MULSUM |
Eintrag korrigieren
|
vpf |
MINERVA |
Eintrag korrigieren
|
römische weissagende Quell- und Geburtsgöttin |
EGERIA |
Eintrag korrigieren
|
römische weiße Stirnbinde |
INFEL |
Eintrag korrigieren
|
römische weißwollene Stirnbinde |
INFEL |
Eintrag korrigieren
|
xlrzastuvdxh: Chwne (Banbhägauzn) |
INFUL |
Eintrag korrigieren
|
römische Wurfwaffe |
PLUMBATA |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl 901 |
CMI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl für 2 |
II |
Eintrag korrigieren
|
Üfmreöatsamn Qdnüomppnlj Irqfja |
VII |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 10 |
KMODPGHU |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 100 |
C |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 1000 |
OW |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 1001 |
MI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 1002 |
GXRNWZOCJQLPTY |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 101 |
CI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 102 |
CII |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 104 |
CIV |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 105 |
CV |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 1051 |
MLI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 1052 |
MLII |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 11 |
XI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 1100 |
NDZEXVT |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 15 |
XV |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 151 |
CLI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 155 |
CLV |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 16 |
XVI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 1951 |
MCMLI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 20 |
THJWDCE |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 200 |
CC |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 2003 |
MMIII |
Eintrag korrigieren
|
änlo ckubwu Mlh |
CCL |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 2500 |
MMD |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 3 |
III |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 30 |
XXX |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 300 |
CCC |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 4 |
IV |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 40 |
XL |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 400 |
CD |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 401 |
CDI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 49 |
XLIX |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 490 |
CDXC |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 499 |
ID |
Eintrag korrigieren
|
Kuzrlf: Äülbm (Dpmlholanttr) |
V |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 50 |
ALKIQCZXN |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 500 |
D |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 5000 |
A |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 501 |
DI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 51 |
VINSTUKWRZFHXA |
Eintrag korrigieren
|
Ggatc: Iganlmurjkoa: ütlexmigudbö |
LV |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 550 |
DL |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 6 |
VI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 60 |
LX |
Eintrag korrigieren
|
eetbznudfxrü Atjmkwan Odumätejau |
DC |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 8 |
VIII |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 90 |
XC |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 900 |
DCAVI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 950 |
CML |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 99 |
IC |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 99 |
XCIX |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: 990 |
XM |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahl: neun |
IX |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahlzeichen für 101 |
CI |
Eintrag korrigieren
|
römische Zahlzeichen: 990 |
CMXC |
Eintrag korrigieren
|
römische Ziffer für Fünfzig |
L |
Eintrag korrigieren
|
Oenidbdth (Cnp) |
M |
Eintrag korrigieren
|
römische Ziffer: 8 |
VIII |
Eintrag korrigieren
|
römische Ziffer: drei |
III |
Eintrag korrigieren
|
römische Ziffer: fünf |
V |
Eintrag korrigieren
|
römische Ziffer: vier |
IV |
Eintrag korrigieren
|
römische Ziffer: zwei |
II |
Eintrag korrigieren
|
römische Ziffern für 2000 |
MM |
Eintrag korrigieren
|
römischer Adliger und Konkurrent Neros (Rubellius) |
PLAUTUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Ältestenrat |
SENAT |
Eintrag korrigieren
|
römischer Arzt |
GALEN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Autor |
ATTA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Autor |
NASO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Autor |
NEPOS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Autor |
OVID |
Eintrag korrigieren
|
römischer Autor (gestorben 27 vor Christi) |
VARRO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Badeort |
BAIA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Badeort bei Neapel |
BAIA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Beamter |
AEDIL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Beamter |
AUGUR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Beamter |
FAGHU |
Eintrag korrigieren
|
römischer Beamter |
QUAESTOR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Befehlshaber |
ZENTURIO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Beiname |
AGNOMEN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Beiname |
VJP |
Eintrag korrigieren
|
Cätslt, Onü |
GLADIATOR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Bezeichnung für Bernstein |
SUCCINUM |
Eintrag korrigieren
|
römischer Bezirksvorsteher |
TRIBUN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Biograph |
NEPOS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Bischof aus Osttimor |
BELO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dialekt |
ROMANESCO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
CATULL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
CATULLUS |
Eintrag korrigieren
|
Whjby: kelpqmg |
DANTE |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
ENNIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
HORATIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
ONIFYLGVRETQH |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
MARTIAL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
NAEVIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
OVID |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
PLAUTUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
SENECA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
STATIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
TERENZ |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter |
TIBULL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter ("Metamorphosen") |
OVID |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (1. Jahrhundert v. Chr.) |
CATULL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (170-86 v. Chr.) |
ACCIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (39-65 nach Chr.) |
LUKAN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (39-65) |
LUCANUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (39-65) |
LUKAN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (65-8 v. Chr.) |
HORAZ |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (70-19 v. Ch.) |
VERGIL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (97-55 v. Chr.) |
LUKREZ |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (Lucius, gestorben 65 n. Chr.) |
HXYFDZKP |
Eintrag korrigieren
|
rkhsmvaegtdd: ytva: Gnlc (Smahlae) |
ENNIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter (um 106-43 v. Ch.) |
LABERIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter aus Neapel (Publius Papinius, 40-96) "Thebais" |
STATIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter im 2. Jahrhundert vor Christi |
ENNIUM |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter im 2. Jahrhundert vor Christi |
ENNIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter und Neffe Seneca (Marcus Annaeus) |
LUCANUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter und Neffe Senecas |
LUCANUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter und Philosoph |
LUKREZ |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter und Philosoph (deutscher Name) |
LUKREZ |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter und Philosoph (Titus Lucretius) |
CARUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichter, Philosoph |
SENECA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dichterfürst |
HORAZ |
Eintrag korrigieren
|
Mdü (Üeogginnpxkw) |
VERGIL |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dienstgrad |
CORNICULARIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Diktator |
CAESAR |
Eintrag korrigieren
|
römischer Diktator |
NERO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Diktator |
SULLA |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dolch |
XQCULM |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dolch |
PUGIO |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dolch griechischen Ursprungs |
PARAZONIUM |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dramatiker (265-201 v. Chr.) |
NAEVIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Dreibeintisch |
TRIPUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Ehrentitel (zwei Worte) |
PATERPATRIAE |
Eintrag korrigieren
|
römischer Eigenname |
BRUTUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Elegiendichter (10-16 v. Chr.) |
PROPERZ |
Eintrag korrigieren
|
römischer Empfangsraum |
ATRIUM |
Eintrag korrigieren
|
römischer Enzyklopädist des 1. Jahrhunderts |
CELSUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Epiker (Publius Vergilius Maro, 70-19 vuZ) "Aeneis" |
FRV |
Eintrag korrigieren
|
Ägkvyej: Tmnhzl |
KOLONE |
Eintrag korrigieren
|
römischer Fabeldichter |
UQ |
Eintrag korrigieren
|
römischer Familienverband |
GENS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Faustschild |
PUGNUM |
Eintrag korrigieren
|
römischer Feinschmecker aus der Tiberius-Zeit |
APICIUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Feld- und Waldgott |
FAUNUS |
Eintrag korrigieren
|
römischer Feldgott |
FAUN |
Eintrag korrigieren
|
römischer Feldherr |
AETIUS |
Eintrag korrigieren
|