umgangssprachlich: sehr zweifelhaft, bedenklich |
FAUL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: seichtes Gerede |
GELABER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sein Heil in der Flucht suchen |
DURCHBRENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sein Leben verlieren |
DRAUFGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sein Tempo steigern |
ZULEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: seine Gesundheit ruinieren |
KAPUTTMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: seine Notdurft verrichten |
MACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: seinen Gedanken nachhängen |
DOESEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: seltsam, ein wenig eigen |
SCHRULLIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: seltsam, sonderlich |
SCHRULLIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Senge |
KEILE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sensation |
KNALLER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sensation |
KNUELLER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sensation, Knalleffekt |
CLOU |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sensation, Knüller |
CLOU |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sentimentales, kitschiges Lied |
SCHNULZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sentimentales, kitschiges Musikstück |
SCHNULZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sentimentales, kitschiges Theaterstück |
SCHNULZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sexstellung |
MISSIONAR |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sexuell berühren, betasten |
BEFUMMELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sexuelles Erlebnis, Abenteuer |
BETTGESCHICHTE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abarbeiten |
ACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abmühen |
ABASTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abmühen |
ACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abmühen |
ASTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abmühen, abplagen |
SCHINDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abplagen |
ACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abplagen |
RACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abquälen, plagen |
SCHINDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich abschuften |
ACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich auf den Weg machen |
AUFMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich auf etwas einstellen |
EINRICHTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich auf etwas vorbereiten |
EINRICHTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich auf jemanden vorbereiten |
EINRICHTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich auffällig entfernen |
ABRAUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich aus dem Staub machen |
DURCHBRENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich aus dem Staub machen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich ausdenken |
AUSHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich ausdenken |
AUSKLAMUESERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich ausweinen |
AUSFLENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich balgen |
KAMPELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich balgen |
RANGELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich beeilen |
RANHALTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich bei etwas irren |
VERTUN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich bei etwas nicht mehr beteiligen |
AUSSTEIGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich beraten, ausdiskutieren |
DURCHKAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich bereden, durchsprechen |
DURCHKAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich bereichern |
ABSAHNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich beruhigen |
ABREGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich beseitigen lassen |
WEGGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich bezahlt machen |
AUSZAHLEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich das Beste, Wertvollste aneignen |
ABSAHNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich davonmachen |
ABHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich davonmachen |
AUSBUEXEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich davonmachen |
DURCHBRENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich davonmachen |
TROLLEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich davonschleichen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich den Magen füllen |
VOLLSCHLAGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich durch einen Laut bemerkbar machen |
MUCKSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich durchsetzen |
FERTIGWERDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich einen Schwips antrinken |
ANZWITSCHERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich einer Sache nicht stellen |
KNEIFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich eines Tricks bedienen |
TRICKSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich entfernen |
ABDAMPFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich entfernen |
ABZIEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich entfernen |
VERDUFTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich entfernen lassen |
WEGGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich etwas einfallen lassen |
AUSHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich etwas einpauken |
BUEFFELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich fortschleichen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich fortstehlen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich Geld leihen |
ANPUMPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich Geld von jemandem leihen |
ANPUMPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich günstig entwickeln |
LAUFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich gut entwickeln |
MACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich heimlich davonmachen |
DURCHBRENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich heimlich davonmachen, ausreißen |
DURCHBRENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich heimlich entfernen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich herausreden, herauswinden |
DURCHLAVIEREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich hinlegen |
HINHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich hüpfend hin und her bewegen |
HIBBELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich im Halbschlaf befinden |
DOESEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich im Irrtum befinden |
DANEBENLIEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich in eine Sache einmischen |
DREINMISCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich in Haft befinden |
BRUMMEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich in Haft befinden |
SITZEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich irren |
DANEBENHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich irren |
VERTUN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich irren, täuschen |
DANEBENLIEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich irren, täuschen |
SCHIEFLIEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich jemandem nicht stellen |
KNEIFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich lohnen |
AUSZAHLEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich lustig machen |
VERHOHNEPIPELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mehrmals versprechen |
VERHASPELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mit den Füßen berühren |
FUESSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mit etwas belasten |
AUFHALSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mit etwas sehr abmühen |
SCHINDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mit etwas sehr abplagen |
SCHINDEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mühen |
RACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich mühsam durcharbeiten |
ACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich nicht mehr wehren |
KUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich nicht wehren |
KUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich nicht widersetzend |
ZAHM |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich nur mit Mühe fortbewegen |
KRAUCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich placken |
RACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich plagen |
ACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich plagen |
ROBOTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich prügeln |
KLOPPEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich rasch entfernen |
ABRAUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich rasch entfernen |
ABZISCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich rasch umdrehen |
KEHRTMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich reichlich bedienen |
ZULANGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schinden |
RACKERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schließen |
ZUGEHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schnell bewegen |
WUSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich schön machen |
SCHNIEGELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich sehr anstrengen |
ASTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich selbst ruinieren |
KAPUTTMACHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich täuschen |
SCHIEFLIEGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich übergeben |
BRECHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich überlegen |
AUSHECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich übertrieben kleiden und schminken |
AUFTAKELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich übertrieben männlich gebender Mann |
MACHO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich übertrieben schminken |
BEPINSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unauffällig davonmachen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unauffällig entfernen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unauffällig, heimlich, entfernen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterhalten |
QUATSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterordnen |
KUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterordnen |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterwerfen |
KUSCHEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterwerfen |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich unterwerfen, gehorsam sein |
SPUREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verdünnisieren |
DURCHBRENNEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verkalkulieren |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verkalkulieren |
VERTUN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verlieben |
VERGUCKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verplappern |
VERQUASSELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verrechnen |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verrechnen |
VERTUN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verrechnen (sich ...) |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich verschätzen |
VERHAUEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich vollessen |
VOLLSCHLAGEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich vollessen |
VOLLSTOPFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich vollstopfen |
FUTTERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich vor etwas drücken |
KNEIFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich wegschleichen |
VERDRUECKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich wichtigtun |
AUFSPIELEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich wütend äußern |
BLAFFEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sich zurechtmachen |
SCHNIEGELN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sicher, firm |
SATTELFEST |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Signalhorn |
TUTE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: singende Sprechweise |
SINGSANG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sinnbild für Reiselust |
TAPETENWECHSEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sinnlos |
WITZLOS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sinnlos ausgeben, vergeuden |
VERPULVERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sinnlos Geld für etwas aufwenden |
VERPULVERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sippe |
MISCHPOKE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sitte |
USUS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Skalpell |
MESSER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Skatspieler |
SKATER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: SMS senden |
SIMSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: SMS verschicken |
SIMSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: so tun, als ob |
MARKIEREN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sofort |
ATEMPO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sofort |
TEMPO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sofort genehmigen |
ABNICKEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sofort, schnell |
ATEMPO |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Soldatenstand |
KOMMISS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Soldatenstiefel |
KNOBELBECHER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sonderbarer Mensch |
KAUZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sonderbehandlung |
EXTRAWURST |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sonderlich, kauzig |
SCHRULLIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sonderling |
KAUZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sophist |
SCHLAUMEIER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sophist (2 Wörter) |
SCHLAUERFUCHS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sophistin |
SCHLAUMEIERIN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sorte |
KALIBER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sozialhilfe |
STUETZE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spähen |
LUCHSEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spät aktiver Mensch |
NACHTEULE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spätverkaufsstelle |
SPAETI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: sparsamer Mensch |
GEIZHALS |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß |
FEZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spass |
GAUDI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß |
GAUDI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß (englisch) |
FUN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß, Ulk, Unsinn |
FEZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß, Vergnügen |
FEZ |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaß, Vergnügen |
GAUDI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: spaßig, lustig |
ULKIG |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaziergang |
BUMMEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spaziergang ohne festes Ziel |
BUMMEL |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speichel |
SABBER |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speichel |
SPUCKE |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speichel ausfließen lassen |
SABBERN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Speichellecker (österreichisch) |
SAFNSIEDA |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spektakel |
HALLIGALLI |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Sperenzchen, Ausflüchte |
FISIMATENTEN |
Eintrag korrigieren
|
umgangssprachlich: Spicker |
ABGUCKER |
Eintrag korrigieren
|