| Enzymkomplex, der die Zellwände des Getreidekorns abbaut |
CYTASEN |
Eintrag korrigieren
|
| Enzzufluss |
NAGOLD |
Eintrag korrigieren
|
| epagogisch |
INDUKTIV |
Eintrag korrigieren
|
| ephemeral |
VERGAENGLICH |
Eintrag korrigieren
|
| ephemeres Gewässer |
HUNGERBRUNNEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie |
AUSSATZ |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie |
CHOLERA |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie |
LEPRA |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie |
PANDEMIE |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie |
PEST |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie |
POCKEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie |
SEUCHE |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie großen Ausmaßes |
PANDEMIE |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie großen Ausmaßes (Medizin) |
PANDEMIE |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie im 14. Jahrhundert |
PEST |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemie von großem Ausmaß |
PANDEMIE |
Eintrag korrigieren
|
| Epidemien |
SEUCHEN |
Eintrag korrigieren
|
| epidemisch auftretende Viruserkrankung |
GRIPPE |
Eintrag korrigieren
|
| epidemische Krankheit |
PEST |
Eintrag korrigieren
|
| Epidermis |
OBERHAUT |
Eintrag korrigieren
|
| epigonenhafte Art und Weise |
EPIGONENTUM |
Eintrag korrigieren
|
| Epigramm |
AUFSCHRIFT |
Eintrag korrigieren
|
| Epigramm |
GEDICHT |
Eintrag korrigieren
|
| Epigramm |
SINNGEDICHT |
Eintrag korrigieren
|
| Epigramm |
SINNSPRUCH |
Eintrag korrigieren
|
| Epigramm |
SPOTTGEDICHT |
Eintrag korrigieren
|
| Epigramm |
SPOTTVERS |
Eintrag korrigieren
|
| Epigramm |
SPRUCH |
Eintrag korrigieren
|
| epigrammatisches Distichon |
XENIE |
Eintrag korrigieren
|
| Epiker |
DICHTER |
Eintrag korrigieren
|
| Epiker |
ERZAEHLER |
Eintrag korrigieren
|
| Epiker, Literat |
SCHRIFTSTELLER |
Eintrag korrigieren
|
| Epilepsie |
FALLSUCHT |
Eintrag korrigieren
|
| Epilog |
NACHREDE |
Eintrag korrigieren
|
| Epilog |
NACHSPIEL |
Eintrag korrigieren
|
| Epilog |
NACHTRAG |
Eintrag korrigieren
|
| Epilog |
NACHWORT |
Eintrag korrigieren
|
| Epilog eines Filmes |
ABSPANN |
Eintrag korrigieren
|
| Epilog im Buch |
NACHWORT |
Eintrag korrigieren
|
| Epilog, erläuternder Anhang |
NACHWORT |
Eintrag korrigieren
|
| Epilog, Schlusswort |
NACHREDE |
Eintrag korrigieren
|
| Epiloge |
NACHWORTE |
Eintrag korrigieren
|
| Epiphyt |
SCHWERTFARN |
Eintrag korrigieren
|
| Epiphyt |
TILLANDSIA |
Eintrag korrigieren
|
| episch-dramatische Komposition |
ORATORIUM |
Eintrag korrigieren
|
| episch-dramatisches Chorwerk |
ORATORIUM |
Eintrag korrigieren
|
| episch-dramatisches Gedicht |
BALLADE |
Eintrag korrigieren
|
| epische Dichtung |
ERZAEHLKUNST |
Eintrag korrigieren
|
| epische Dichtung des 18. Jahrhunderts |
PATRIARCHADE |
Eintrag korrigieren
|
| epische Gestalt der Gralssage |
GALAHAD |
Eintrag korrigieren
|
| epische Großform in Prosa |
ROMAN |
Eintrag korrigieren
|
| epische Kurzform |
PARABEL |
Eintrag korrigieren
|
| epische Werke |
ROMANE |
Eintrag korrigieren
|
| epischer Dichter der Perser (um 934-1020) |
FIRDAUSI |
Eintrag korrigieren
|
| epischer Dichter um 700 vor Christus |
HESIOD |
Eintrag korrigieren
|
| epischer griechischer Dichter um 700 vuZ aus Askra in Böotien |
HESIOD |
Eintrag korrigieren
|
| epischer Schriftsteller |
ROMANCIER |
Eintrag korrigieren
|
| epischer tibetischer König |
GESAR |
Eintrag korrigieren
|
| episches Gedicht |
BALLADE |
Eintrag korrigieren
|
| episches Gedicht, Homer zugeschrieben |
ODYSSEE |
Eintrag korrigieren
|
| episches Heldengedicht in angelsächsischen Stabreimen |
BEOWULF |
Eintrag korrigieren
|
| episches Langgedicht im früheren Japan |
CHOKA |
Eintrag korrigieren
|
| episches Werk |
BALLADE |
Eintrag korrigieren
|
| episches Werk |
EPOS |
Eintrag korrigieren
|
| episches Werk |
ROMAN |
Eintrag korrigieren
|
| Episode |
FLIRT |
Eintrag korrigieren
|
| Episode |
LIEBELEI |
Eintrag korrigieren
|
| Episode |
NEBENHANDLUNG |
Eintrag korrigieren
|
| Episode |
ZWISCHENSPIEL |
Eintrag korrigieren
|
| Episode, Ereignis |
VORKOMMNIS |
Eintrag korrigieren
|
| Episode, Vorkommnis |
ZWISCHENFALL |
Eintrag korrigieren
|
| Episodenfilm von Pasolini |
DECAMERON |
Eintrag korrigieren
|
| episodenhaftes Liebesverhältnis |
ROMANZE |
Eintrag korrigieren
|
| Epistel |
LESUNG |
Eintrag korrigieren
|
| Epithese (Linguistik) |
PARAGOGIE |
Eintrag korrigieren
|
| Epizentrum, Hypozentrum |
ERDBEBENHERD |
Eintrag korrigieren
|
| epochal |
BAHNBRECHEND |
Eintrag korrigieren
|
| epochal |
BEDEUTEND |
Eintrag korrigieren
|
| epochal bedeutendes Fahrzeug |
KULTAUTO |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche |
AERA |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche |
ANTIKE |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche |
PERIODE |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche |
ZEITABSCHNITT |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche |
ZEITALTER |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche |
ZEITRAUM |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche (14.-16. Jahrhundert) |
SPAETGOTIK |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche (französisch) |
EPOQUE |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der deutschen Geschichte (Deutscher Bund) |
VORMAERZ |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der Erdgeschichte |
EISZEIT |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der Erdgeschichte |
NEUZEIT |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der europäischen Kunst |
ROKOKO |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der europäischen Kunstgeschichte |
BAROCK |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der europäischen Kunstgeschichte (ca. 1720-1780) |
ROKOKO |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der Gegenwart |
NEUZEIT |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der italienischen Geschichte (1815-1870) |
RISORGIMENTO |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der japanischen Geschichte |
NARAZEIT |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der kulturellen Vollkommenheit |
KLASSIK |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der Kunstgeschichte (15./ 16. Jahrhundert) |
BAROCK |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der lateinischen Literatur |
LATINITAET |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der Menschheitsgeschichte |
ALTSTEINZEIT |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche der Zeitgeschichte |
NEUZEIT |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche des Menschen |
ANTHROPOZAEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche des Quartär |
HOLOZAEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche des Quartär |
PLEISTOZAEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche des Tertiär |
ALTTERTIAER |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche des Tertiär |
JUNGTERTIAER |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche im 18. Jahrhundert |
AUFKLAERUNG |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche in der Antike |
HELLENISMUS |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche in der deutschen Geschichte |
VORMAERZ |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche in der politischen und kulturellen Entwicklung im antiken Griechenland |
ARCHAIK |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche in der Theatergeschichte |
NATURALISMUS |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche kultureller Höchstleistung |
KLASSIK |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche kultureller Höchstleistungen |
KLASSIK |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche von ca. 1050 bis ca. 1250 |
HOCHMITTELALTER |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche von um 1050 bis um 1250 |
HOCHMITTELALTER |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche zwischen 1770 und 1840 |
KLASSIZISMUS |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche, in der ältere Stilrichtungen von Architekten aufgegriffen wurden |
HISTORISMUS |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche, Periode |
ZEITRAUM |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche, Zeitabschnitt |
AERA |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche, Zeitabschnitt |
PERIODE |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche, Zeitabschnitt |
ZEITRAUM |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche, Zeitalter |
AERA |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche, Zeitraum |
ABSCHNITT |
Eintrag korrigieren
|
| Epoche, Zeitspanne |
ABSCHNITT |
Eintrag korrigieren
|
| epochemachend, umwälzend |
BAHNBRECHEND |
Eintrag korrigieren
|
| Epochen |
PERIODEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epochen |
ZEITSPANNEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epochen überlebende Speisen |
KLASSIKER |
Eintrag korrigieren
|
| Epochenunterricht |
EPOCHALUNTERRICHT |
Eintrag korrigieren
|
| Epode |
ABGESANG |
Eintrag korrigieren
|
| Epos |
HELDENGEDICHT |
Eintrag korrigieren
|
| Epos (Mehrzahl) |
EPEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epos (veraltet) |
EPOPOEIE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos des Mittelalters |
GUDRUNLIED |
Eintrag korrigieren
|
| Epos des Mittelalters |
NIBELUNGENLIED |
Eintrag korrigieren
|
| Epos des Mittelalters |
RUODLIEB |
Eintrag korrigieren
|
| Epos des niederländischen Dichters Gorter |
MEI |
Eintrag korrigieren
|
| Epos des Vergil |
AENEIDE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos des Vergil |
AENEIS |
Eintrag korrigieren
|
| Epos des Vergil (gestorben 19 vor Christus) |
AENEIS |
Eintrag korrigieren
|
| Epos Homers |
ILIAS |
Eintrag korrigieren
|
| Epos Homers (veraltet) |
ILIADE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos im Mittelalter |
GUDRUNLIED |
Eintrag korrigieren
|
| Epos im Mittelalter |
NIBELUNGENLIED |
Eintrag korrigieren
|
| Epos im Mittelalter |
ROLANDSLIED |
Eintrag korrigieren
|
| Epos in Versform |
EPOPOEE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos über den Trojanischen Krieg |
ILIAS |
Eintrag korrigieren
|
| Epos über Jesus |
MESSIADE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos über Leben und Leiden Jesu Christi |
MESSIADE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos um Ilion |
ILIADE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Gerhart Hauptmann |
ANN |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Gerhart Hauptmann |
ANNA |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Hartmann |
EREK |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Hartmann von Aue |
EREK |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Hauptmann |
ANNA |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Heinrich von Veldeke |
ENEIT |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Homer |
ILIADE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Homer |
ILIAS |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Homer |
ODYSSEE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Homer (veraltet) |
ILIADE |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Homer über den Trojanischen Krieg |
ILIAS |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Klopstock |
MESSIAS |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Klopstock |
ODEN |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Ramon Liull |
BLANQUERNA |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Vergil |
AENEIS |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Wolfram von Eschenbach |
PARZIVAL |
Eintrag korrigieren
|
| Epos von Wolfram von Eschenbach |
TITUREL |
Eintrag korrigieren
|
| Eppich |
EFEU |
Eintrag korrigieren
|
| Equipe |
BESETZUNG |
Eintrag korrigieren
|
| Equipe |
GURKENTRUPPE |
Eintrag korrigieren
|
| Equipe |
KUENSTERGRUPPE |
Eintrag korrigieren
|
| Equipe |
MANNSCHAFT |
Eintrag korrigieren
|
| Equipe |
RIEGE |
Eintrag korrigieren
|
| Equipe |
SPORTMANNSCHAFT |
Eintrag korrigieren
|
| Equipment |
AUSRUESTUNG |
Eintrag korrigieren
|
| er baut Zeitmessgerät oder repariert sie |
UHRMACHER |
Eintrag korrigieren
|
| er baute 1802 die erste Lokomotive der Geschichte |
TREVITHICK |
Eintrag korrigieren
|
| er bedient Gäste in einem Restaurant |
KELLNER |
Eintrag korrigieren
|
| er bedient Gäste in einem Restaurant |
OBER |
Eintrag korrigieren
|
| er begründete den Reggae (Bob) |
MARLEY |
Eintrag korrigieren
|
| er betreut Betriebsangehörige medizinisch |
WERKARZT |
Eintrag korrigieren
|
| er bringt Kindern das Rechnen bei (Sesamstraße, zwei Worte) |
GRAFZAHL |
Eintrag korrigieren
|
| er denkt sachbezogen und wirklichkeitsnah |
REALIST |
Eintrag korrigieren
|
| er fällt in den Ferien besonders leicht |
FLIRT |
Eintrag korrigieren
|
| er gewinnt nicht, sondern er wird besiegt |
VERLIERER |
Eintrag korrigieren
|
| er gibt dem Wein den Schliff |
KELLERMEISTER |
Eintrag korrigieren
|
| er gilt als bester Schiedsrichter in der Geschichte des Fußballs (Pierluigi) |
COLLINA |
Eintrag korrigieren
|
| er gründete 1896 den "Nationalsozialen Verein" (Friedrich, gestorben 1919) |
NAUMANN |
Eintrag korrigieren
|
| er hatte den Spitznamen "Blue old Eyes" |
FRANKSINATRA |
Eintrag korrigieren
|
| er heißt wie man selbst |
NAMENSVETTER |
Eintrag korrigieren
|
| er hielt ein Moment ... und verharrte still |
INNE |
Eintrag korrigieren
|
| er ist der Größte in Afrika |
NIL |
Eintrag korrigieren
|
| er kann vor Gericht vernommen werden |
ZEUGE |
Eintrag korrigieren
|
| er konterte (er ...) |
ERWIDERTE |
Eintrag korrigieren
|
| er malte impressionistische Seerosen: ... Monet |
CLAUDE |
Eintrag korrigieren
|
| er muss sonnig und warm sein |
SOMMERTAG |
Eintrag korrigieren
|
| er repariert beruflich Kleidung |
SCHNEIDER |
Eintrag korrigieren
|
| Er ruhe in Frieden (lateinische Abkürzung) |
RIP |
Eintrag korrigieren
|
| Er schrieb Effi Briest: ... Fontane |
THEODOR |
Eintrag korrigieren
|
| er schrieb ein Gedicht über Ilmenau Thüringen |
GOETHE |
Eintrag korrigieren
|